
Google Partnersuche für AdWords-Agenturen "Es geht nicht darum, Druck auszuüben"
Will Werbetreibenden helfen: Lars Lehne
Will Werbetreibenden helfen: Lars Lehne
Google gibt heute in Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft den Launch der Google Partnersuche bekannt. internetworld.de sprach mit Lars Lehne, Country Director Sales (Agency), darüber, ob die Kooperation den Druck auf die Agenturen erhöht.
Herr Lehne, wie kam die Kooperation mit dem BVDW zustande?
Wir werden oft von kleinen und mittelständischen Kunden gefragt, welche Onlinemarketing-Agentur für ihre Zwecke am geeignetsten ist. Wir sind schon lange Mitglied im BVDW und stehen in engem Kontakt zueinander. Daher wussten wir, dass auch der BVDW oft dieselbe Frage gestellt bekommt. Wir freuen uns, mit dieser Partnerschaft den Kunden eine Hilfestellung anbieten zu können.
Was ist Googles Ziel?
Für uns ist das Entscheidende, dass Unternehmen ihre AdWords-Kampagnen möglichst effizient und erfolgreich gestalten, um so für sich den besten Nutzen, sprich den höchsten ROI, daraus zu ziehen. Dabei kann der richtige Agenturpartner eine große Hilfe sein. Diesen zu finden ist aber nicht immer einfach - es gibt eine Vielzahl von Agenturen mit Fokus auf Suchmaschinenmarketing, die sich aber durch zusätzliches Wissen in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Displaywerbung oder Websiteanalyse voneinander unterscheiden.
Vor allem kleine und mittelständische Kunden werden oftmals von der Größe der bekannten Agenturen abgeschreckt und wissen nicht, wie sie eine für ihre Ansprüche und ihr Budget passende Agentur finden können. Wir wollen diese Suche transparenter und damit einfacher machen.
Also mehr Transparenz zum Vorteil der Werbetreibenden. Aber durch Ihre Partnersuche erhöhen Sie den Druck auf die Agenturen, sich zertifizieren zu lassen. Ist das eine angenehme Nebenwirkung?
Es geht bei der Partnersuche ja hauptsächlich um Agenturen mit Fokus auf Google AdWords und Suchmaschinenmarketing im Allgemeinen. Und wer als seriöser Dienstleister für unseren Werbekanal auftreten möchte, kann seine Expertise dadurch belegen, dass Google diese bestätigt - das ist der Hintergrund unseres Zertifizierungsprogramms. Es geht nicht darum, Druck auszuüben, sondern den Agenturen dabei zu helfen, sich mit ihrem AdWords-Spezialistenwissen von anderen Agenturen abzuheben und den Kunden es zu erleichtern, dieses vorhandene Wissen auf Anhieb zu erkennen.
Man könnte Ihren Vorstoß auch als eine Methode verstehen, sich in den Agenturmarkt einzumischen. Was sagen Sie dazu?
In keinster Weise - wir schaffen Transparenz und liefern einen Überblick. Die Partnersuche soll Werbetreibenden eine Starthilfe geben, die passende Agentur zu finden - sie ist erst der Anfang im Rechercheprozess. Wir liefern ja nicht nur ein Suchergebnis, sondern eine Liste von in Frage kommender Agenturen, die dem Anspruch des Werbetreibenden entsprechen.
Der nächste Schritt für den Werbetreibenden ist es dann, mit verschiedenen Agenturen Kontakt aufzunehmen und in einem persönlichen Gespräch herauszufinden, mit welcher Agentur man sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann. Da stehen die Agenturen dann nach wie vor im Wettbewerb zueinander.
Welche Funktionen die Agentursuche Werbetreibenden bietet, lesen Sie hier.