
zanox stellt "TPV Fingerprint Tracking" vor Ohne Cookies
Tracking ohne den Einsatz von Cookies: Das bietet zanox' neues Produkt "TPV Fingerprint Tracking". Die Technologie ermöglicht das sogenannte Post-View Tracking von Display-Kampagnen. Dabei wird ein digitaler "Fingerabdruck" des Rechners erstellt.
Das Performance-Advertising-Netzwerk zanox erweitert seine Tracking-Technologie mit einer passiven Lösung für das Verfolgen von Display-Werbemitteln: Das "TPV Fingerprint Tracking" basiert nicht auf der Verwendung von Cookies und soll so eine Alternative bieten, wenn Cookies gelöscht, deaktiviert oder blockiert werden. Die Technologie kann für alle Display-Post-View-Transaktionen verwendet werden. Das Post-View-Tracking ist eine Methode, bei der auch ohne Klick auf ein Werbemittel abgerechnet wird.
Herkömmliche Tracking-Methoden greifen auf den Einsatz von Cookies zurück, also kleinen Textdateien, die Merkmale wie besuchte Seiten, Zugangsdaten und weitere Informationen enthalten. Bei der passiven Fingerprint Tracking-Methode erstellt zanox auf Basis verschiedener Parameter eine digitale Signatur des Benutzer-Rechners - den digitalen "Fingerabdruck". Auf diese Weise können Transaktionen von Klick-Aktivitäten und von Display Post Views auf dem Computer des Endkunden ohne Cookies oder Click IDs gemessen und dem Affiliate-Publisher anschließend vergütet werden.
Transparenz wird im Affiliate-Marketing oft gefordert - und ist doch nicht von allen gewünscht. Daniel Woyteczek, bis Februar 2013 Leiter des Zentraleuropa-Kundenservice von Tradedoubler, spricht im Interview mit INTERNET WORLD Business über ungerechtfertigte Provisionen, Tricks im Couponing und seine neue Tracking-Software.