
Werbung für Windows 8.1 Anzeigen für die neue Suche
Die Suche auf Windows 8.1 stellt Treffer aus verschiedenen Quellen wie dem Web, Apps, dem lokalen Speicher des Geräts und aus Cloud-Diensten zusammen - und spielt jetzt daneben auch Suchanzeigen von Bing ein.
Microsoft startet ein neues Werbeprogramm. In der sogenannten "Smart Search" des neuen Betriebssystems Windows 8.1 erscheinen nun auch Bing-Anzeigen. Diese sollen optisch an die Smart Search-Suchergebnisse erinnern und verfügen über eine Vorschaufunktion, Links, geografischen Angaben und Telefonnummern. Um sie etwas gegenüber den Ergebnissen der organischen Suche abzuheben, erscheinen sie auf einem dunkleren Hintergrund.
Die Bing-Anzeigen sollen unverzichtbarer Bestandteil der Suche werden. Werbekunden, die bereits im Yahoo-Bing-Netzwerk werben, werden mit ihren Kampagnen automatisch im neuen Programm angezeigt. "Unser Ziel ist, Suchmaschinenwerbung für unsere Kunden einfacher zu machen und gleichzeitig den Usern das beste Nutzererlebnis mit den relevantesten Ergebnissen für ihre vorgenommenen Aufgaben bereitzustellen", schreibt David Pann, General Manager, Microsoft Advertising Search Group, im Bing Ads-Blog.
Ende Juni 2013 hatte Microsoft Windows 8.1 als Preview-Version freigegeben. Für seine Suchmaschine Bing hatte Microsoft kurz zuvor bekannt gegeben, eine werbefreie Version für die Anwendung in Schulen bereitzustellen.