INTERNET WORLD Logo Abo
Criteo

Sponsored Post 5 Gründe, warum Du Dich für die SMARTech Awards bewerben solltest

Criteo
Criteo

Anzeige: Bei den SMARTech Award stehen Firmen im Fokus, die in smarter Art und Weise und mit hohem technologischen Verständnis dazu beigetragen haben, komplexe Marketing-Zielsetzungen zu erfüllen und so als Best Practice dienen können. Warum solltest Du dabei sein?

1. Du kannst Deine Idee vor einer hochkarätigen Jury präsentieren

Du bist besonders stolz auf eine Kampagne, die Du in den letzten 24 Monaten durchgeführt hast? Dein Start-up ist dabei, den digitalen Markt zu revolutionieren? Oder hat Dein Unternehmen in den letzten Jahren Außergewöhnliches zur Commerce-Landschaft in der DACH-Region beigetragen? Dann bewerbe Dich jetzt für eine der folgenden sieben Kategorien:

  • Bester SMARTech Anbieter
  • Innovativstes SMARTech Startup
  • Innovativste Performance Marketing Idee
  • Beste Brandformance Kampagne
  • Bestes Monetarisierungskonzept
  • Woman in SMARTech 2019
  • Innovativster Fachbeitrag powered by 121Watt

Die SMARTech Awards powered by Criteo geben Dir und Deiner Idee / Deinem Unternehmen jetzt die Chance, Dich vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. In dieser sitzen 2019:

  • Alexa Volquarts, Director Marketing & Sales von Madeleine Mode
  • Alexander Gösswein, Regional Managing Director DACH, MEA, RU von Criteo
  • Christoph Röck, CEO von 121Watt
  • Frank Kemper, Stellv. Chefredakteur der INTERNET WORLD BUSINESS
  • Ilhan Zengin, Founder & CEO von ShowHeroes
  • Philipp Westermeyer, Co-Founder der Online Marketing Rockstars
  • Roman Kirsch, CEO von Lesara

2. Du bekommst Ruhm und Anerkennung in der Branche

Wer gute Ideen hat, sollte dafür auch dementsprechend gewürdigt werden. Insbesondere wenn diese Ideen auch noch mit tollen Ergebnissen überzeugen. Genau das kannst Du durch deine Bewerbung bei den SMARTech Awards erreichen und Dich Vorjahressiegern wie Deichmann, Bonprix, Adjust und Ryte anschließen.

Zusätzlich profitieren die Gewinner natürlich auch von zahlreichen PR- und Marketingmaßnahmen und können so nochmal ihre Awareness steigern.

Christina Voigt, die Gewinner der Vorgängerversion "Criteo Performance Marketing Awards" 2016 bestätigt das: "Der Gewinn der Kategorie 'Beste Performance Agentur' beim CPMA 2016 hat uns sehr gefreut und ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und unserer Investitionen in neue technologische Media-Lösungen."

3. Du hast die Chance, Teil der SMARTech Awards zu werden

Die SMARTech Awards finden am 22. Mai im neueröffneten Andaz Ballroom in München statt. An dem exklusiven Abend-Event nehmen mehr als 200 Entscheidungsträger aus dem digitalen Markt teil und die Teilnahme ist nur über eine Einladung möglich.

Solltest Du es mit deiner Bewerbung unter die Top 3 schaffen, wirst Du auch ein Teil der Veranstaltung sein. Und wer weiß: Vielleicht sicherst Du Dir so wie Ilhan Zengin oder Roman Kirsch als Preisträger auch einen Platz in der Jury für 2021.

4. Als Start-up kannst Du an einem Elevator Pitch teilnehmen

2017 haben zum ersten Mal die Top 3 der Start-ups auf der Bühne des Criteo Performance Marketing Awards gepitcht und das setzt sich auch 2019 bei den SMARTech Awards fort. Das beste Start-up wird dann per Live-Abstimmung von den mehr als 200 Gästen gewählt.

Das ist also eine einmalige Gelegenheit nicht nur einen Award zu gewinnen, sondern auch eure Bekanntheit in der Branche zu steigern, zumal ihr auch danach beim Networking neue Kontakte knüpfen könnt.

5. Die Bewerbung ist kostenlos

Bei den SMARTech Awards sollen gleiche Bedingungen für alle gelten, daher ist die Bewerbung nicht mit einer Gebühr verbunden. Worauf wartest Du also noch?

Im Falle, dass Du und Dein Unternehmen sich nicht bewerben können oder möchten, gibt es gute Neuigkeiten: In den Kategorien "Woman in SMARTech 2019" und "Innovativster Fachbeitrag" können auch Dritte ihre Vorschläge einreichen.

Mehr Informationen
SMARTech Awards

criteo

Das könnte Sie auch interessieren