INTERNET WORLD Logo Abo
Zahl 5
Amazon 12.05.2016
Amazon 12.05.2016

Performance Marketing Gipfel 5 Gründe, warum du die CPX auf keinen Fall verpassen solltest

shutterstock.com/hobbit
shutterstock.com/hobbit

Am 14. und 15. Juni findet in München der CPX Performance Marketing Gipfel statt. Ihr seid noch nicht sicher, ob ihr hingehen wollt und müsst noch überzeugt werden? Wir liefern euch 5 stichhaltige Gründe.

Veranstaltungen zu Themen aus der digitalen Marketing-Welt gibt es wie Sand am Meer. Auch Performance-Marketing-Events sind keine Seltenheit mehr. Warum solltet ihr also unseren CPX Performance Marketing Gipfel am 14. und 15. Juni 2016 in München besuchen?

Wir liefern euch 5 überzeugende Gründe, die euch die Entscheidung garantiert abnehmen:

1. Google hält die Keynote

Ok, zugegeben: Google ist sicherlich nicht der Nabel der Welt und es gibt viele Unternehmen, die mindestens genauso spannend sind. Aber einen Performance Marketing Gipfel mit einem hochkarätigen Google-Sprecher zu beginnen, ist schon eine feine Sache.

Hinzu kommt, dass unser Sprecher nicht irgendwer ist: Dominik Wöber ist seit 2007 bei Google beschäftigt und hat Erfahrung in unterschiedlichen Sales-Funktionen und Offices gesammelt. Er leitet als Head of Performance Solutions DACH + CEE (Search, Mobile und Performance Display) ein Team, das als Schnittstelle zwischen Produkt- und den Vertriebsteams bei Google agiert. Der Titel seiner Keynote: "Driving business growth in a multi-screen world."

2. Hands-On-Workshops zu Google, Facebook, YouTube und Amazon an nur einem Tag

Folgende vier Namen sind mit Performance Marketing untrennbar verbunden: Google, Facebook, YouTube und Amazon. Über jeden Player könnte man tagelang sprechen, jeder ist komplex genug um ein einziges Event zu füllen. Wir schaffen es, euch an nur einem Tag genügend Infos zu allen vieren zu geben und das alles in interaktiven Workshops, in denen ihr euch beteiligen könnt und so viel mehr lernt, als wenn ihr euch nur trocken berieseln lasst.

3. Parallele Workshops für individuellen Kenntnisstand

Wie schon erwähnt, sind die Themen so komplex, dass niemand das gesamte Spektrum abdecken kann. "Gefährliches Halbwissen" ist daher keine Seltenheit, die verschiedenen Wissenstände sind enorm. Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, niemanden zu überfordern und niemanden zu langweilen, haben wir zu allen Themen parallele Workshops, die auf euren individuellen Kenntnisstand zugeschnitten sind. Personalisierter geht es kaum.

4. Dank Vorträgen hochkarätiger Experten up-to-date bleiben

Es gibt gefühlt jede Woche neue Änderungen für Google AdWords und Amazon ist sowieso ein Thema für sich. Um euch in allen Bereichen auf den neuesten Stand zu bringen, haben wir ausgewählte Experten eingeladen, die jeder Frage gewappnet sind und euch Praxistipps und Insights verraten.

5. Networking und Möglichkeit zum Austausch unter Gleichgesinnten

Arbeit ist das eine, der Austausch in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten das andere. Bei unserem CPX habt ihr die Möglichkeit, euch mit Kollegen, alten und neuen Bekannten und den Experten zu unterhalten, Erfahrungsschätze auszutauschen und über die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die der Alltag von Online-Marketers und SEA-Marketers mit sich bringt, zu sprechen.

Der CPX Performance Marketing Gipfel bietet am 14. und 15. Juni 2016 in München Einblicke in Trends und Entwicklungen im Bereich SEM. Am ersten Tag liegt der Fokus auf Vorträgen zum Thema SEA, am zweiten Tag geben Unternehmen aus dem Social-Media-Bereich anhand von Hands-On-Workshops eine Best-Practice-Nutzungsanleitung. Die Veranstaltung richtet sich an Online-Marketing-Entscheider und SEA-Marketers. Internet World Business ist Veranstalter der CPX.

Das könnte Sie auch interessieren