INTERNET WORLD Logo Abo

Erfreulicher Jahresabschluss für Google Zehn Prozent mehr Gewinn

Google kann mit dem vergangenen Jahr zufrieden sein: Der Internetkonzern steigerte seinen Umsatz um 32 Prozent auf 50,2 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn legte um zehn Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar zu.

Das Sommergeschäft 2012 lief für Google nicht wirklich gut: Der Internetkonzern konnte seinen Umsatz im dritten Quartal vergangenen Jahres zwar auf 14,1 Milliarden US-Dollar steigern (45 Prozent mehr als im Vorjahr), dafür sank der Gewinn aber um 20 Prozent auf 2,2 Milliarden US-Dollar. Erfreulicher sehen da schon die Zahlen für das vierte Quartal 2012 aus, die das Unternehmen in einem Bericht veröffentlicht hat: Starke Werbeeinnahmen während der Weihnachtszeit bescherten Google demnach im Vergleich zum Vorjahr eine Gewinnsteigerung um 6,7 Prozent auf 2,89 Milliarden US-Dollar (2,2 Milliarden Euro). Auch der Umsatz stieg im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 36 Prozent auf 14,4 Milliarden US-Dollar (10,5 Milliarden Euro) deutlich.

Für das gesamte Jahr konnte das Unternehmen einen Umsatzanstieg um 32 Prozent auf 50,2 Milliarden US-Dollar (37,6 Milliarden Euro) verzeichnen. Allein 1,51 Milliarden US-Dollar stammen hier nach Unternehmensangaben aus dem Umsatz des zwischenzeitlich übernommenen Handyherstellers Motorola Mobility. Der Gewinn wuchs um zehn Prozent auf 10,7 Milliarden US-Dollar (8,3 Milliarden Euro).

Neben dem Kauf von Motorola war vor allem das traditionell höhere Werbeaufkommen zur Weihnachtszeit für die positive Entwicklung entscheidend. Dazu haben Google-Manager Nikesh Arora zufolge auch die Werbeanzeigen auf Googles Videoportal zum Hit "Gangnam Style" des südkoreanischen Rappers Psy beigetragen. Das Video habe mehr als acht Millionen US-Dollar an Werbeeinnahmen eingespielt.

Haupteinnahmequelle des Konzerns ist weiter die Werbung, vor allem die hervorgehobenen Links der Suchmaschine. Aber auch grafische Werbeanzeigen würden immer wichtiger. Arora zufolge ist besonders das Geschäft in Deutschland gut gelaufen. Schwächer hat es in Südeuropa ausgesehen. "Wir profitieren von dem Trend, dass Werbung immer stärker online geschaltet wird", so Arora.

Der Umsatz mit bezahlten Klicks (Paid Clicks) wuchs im vierten Quartal im Vorjahresvergleich um 24 Prozent, dabei verdiente Google allerdings sechs Prozent weniger pro Klick als noch 2011. Die Cost-per-Clicks (CPC) sanken dagegen im vierten Quartal um sechs Prozent. Außerdem interessant: Die Gewinne, die Google außerhalb der USA erzielte, machten im vierten Quartal rund 54 Prozent des Gesamtgewinns aus. Dabei verdient Google immer noch am meisten über seine eigenen Seiten: 67 Prozent des Gewinns im betrachteten Quartal kam von Googles eigenen Seiten.

Das könnte Sie auch interessieren