
Google WORLD NEWS YouTube ignoriert Mitarbeiterwarnungen zu Video-Inhalten
Klicks und Impressionen für Android-Apps lassen sich in der Google Search Console gesondert anzeigen. Der Internetriese harmonisiert Assistant und mobile Suche weiter. YouTube ignoriert Hinweise seiner Mitarbeiter zu grenzwertigen Videos wohl bereits seit Jahren.
Die Google WORLD NEWS liefern wir Dir an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Dein E-Mail-Postfach. Erhalte die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutze unser Newsletter-Abo.
NEWS
Google Search Console hat neuen Filter erhalten: Jetzt lassen sich auch Klicks und Impressionen für Android-Apps gesondert anzeigen, sofern man zusätzlich zur Website eine solche App betreibt. >>> seo-suedwest.de
"Rich Answers" für Google Assistant: Neben der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit scheint Google zu versuchen, die Suchergebnisse des Assistant und der mobilen Suche zu harmonisieren. >>> adzine.de
Google Chrome zeigt ab Version 75 einen Button zum Installieren von Progressive Web Apps (PWAs) an. Momentan ist diese Funktion noch im Menü versteckt. Zukünftig soll der Schriftzug "Installieren" rechts in der Adressleiste des Browsers erscheinen. >>> seo-suedwest.de
Google deindexiert Seiten: Ein technisches Problem hat dazu geführt, dass Webseiten aus dem Index von Google entfernt wurden. Google hat nicht offiziell bestätigt, dass es dieses Problem gab. Webmaster und SEOs berichten jedoch seit Donnerstag davon. >>> searchenginejournal.com
Nationalversammlung stimmt für Digitalsteuer: Das Unterhaus des französischen Parlaments hat für eine Digitalsteuer gestimmt. Österreich hatte vergangene Woche die Einführung beschlossen. >>> sueddeutsche.de
Gigantenhochzeit in Sachen sprachgesteuertes Einkaufen: Walmart und Google arbeiten gemeinsam am Shopping mit Sprachsteuerung. Das Bestellen mittels Walmart Voice Order wird vom Google Assistant auf den verschiedensten Gerätetypen unterstützt. >>> internetworld.de
GOOGLE FAMILY
YouTube ignoriert seit Jahren Warnungen von Mitarbeitern: Über zwanzig Personen, die für die Plattform tätig sind oder dies kürzlich noch waren, berichten davon, dass die Unternehmensleitung auf internen Alarme nicht reagiert habe. Videos mit irreführenden oder grenzwertigen Inhalten wurden Usern daher weiterhin empfohlen. >>> bloomberg.com
HINTERGRUND
Unterschiedliche Rankings je nach Wochentag sind laut Google normal: Nicht nur die Performance einer Webseite hinsichtlich der Impressionen und Klicks variiert je nach Wochentag, ähnliche Bewegungen zeigen häufig auch die Rankings. Interessant ist die Frage, warum es solche schwankenden Rankings überhaupt gibt. >>> seo-suedwest.de
Schluss mit "rel=prev/next", doch was bedeutet das für die SEO? Google hat kürzlich erklärt, diese Funktion längst nicht mehr zu verwenden. Ein Blog-Beitrag erklärt, wie Seitenbetreiber damit umgehen sollten. >>> searchengineland.com
OOPS
"Hey Google, die Spracherkennung auf Google Home ist gerade fehlerhaft genug, um lästig zu sein", titelt ein Autor im Netz. Er stellt fest, dass Google bei mehreren Home-Geräte oft nicht zuordnen kann, in welchem Raum eine Aktion ausgeführt werden soll. >>> 9to5google.com
Internet World Academy
Google Ads: Eine Übersicht für Einsteiger - 10. April 2019, Online-Seminar >>> nur noch wenige Plätze frei
Shop-Camp: Expertentipps für die Sportbranche - 29. Mai 2019, Camp/Workshop >>> nur noch wenige Plätze frei