
Guardian und Partner Werbeallianz gegen Facebook und Google
Entsteht ein neuer Werbegigant im Display-Bereich? Mehrere Medien schließen sich im Netzwerk Pangaea zusammen und wollen zum ernsten Konkurrenten für Google und Facebook werden.
Gemeinsam stärker: Die Zeitungen "The Guardian", "The Economist" und "The Financial Times" (FT) sowie die Nachrichtenagentur Reuters und der Fernsehsender CNN haben sich zusammengeschlossen, um den Branchenführern Google, Microsoft und Facebook im Marketing-Bereich Konkurrenz zu machen. Mit der "Pangaea-Allianz", ein Display-Werbenetzwerk, wollen die fünf Medienunternehmen 110 Millionen Online-Nutzer weltweit erreichen, berichtet der Guardian.
Der größte Vorteil des Zusammenschlusses sei, so Tim Gentry, Global Revenue Director bei Guardian News und Media, die Einzigartigkeit von Pangaea. Außerdem vereine Pangaea eine Gruppe an einflussreichen und vertrauenswürdigen Premium-Nutzern für Werbungtreibende. An den Start geht das Projekt im April 2015.
In Deutschland sollen gut 1,7 Milliarden Euro 2015 in Display-Werbung fließen, zwölf Prozent davon in Mobile. Das prognostiziert der OVK in seinem Online Report 2015/1.