
Unternehmen verzichten auf Google+-Profile Warten auf Unternehmensseiten
Die Drohung, Unternehmensprofile auf Google+ zu löschen, zeigt offenbar Wirkung: Bisher verfügen nur wenige Marken und Firmen über ein Profil auf dem euphorisch gefeierten Social Network. Einer internetworld.de-Umfrage zufolge hat lediglich rund ein Sechstel der Unternehmen bisher ein entsprechendes Profil angelegt.
Gerade einmal 14 Prozent der befragten Teilnehmer hat bisher ein Google+-Profil für die Firma angelegt. Die große Mehrheit der Nutzer folgt jedoch dem Anliegen von Google und verzichtet auf entsprechende Profile. An der Umfrage beteiligten sich 290 Internetnutzer.
Google gestattet in seinem neuen Social Network Google+ die Nutzung von persönlichen Accounts für Firmen nicht. Der Konzern hat damit gedroht, entsprechende Profile, die sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen, zu löschen. In einigen Monaten sollen eigene Unternehmensprofile vorgestellt werden, die andere Features bieten sollen, als die Privatprofile. Eine Möglichkeit das Verbot zu umgehen, hat Googles Social-Chef Vic Gundotra angedeutet.
Sie haben noch nicht abgestimmt? Ein Klick führt zur !