INTERNET WORLD Logo Abo

Youtube-Einbindung Mehr Video-Daten in Google AdWords

Fotolia.com/Thomas Jansa
Fotolia.com/Thomas Jansa

Google macht einen überfälligen Schritt: Nach der Integration von Video-Kampagnen in Google AdWords sind nun endlich auch Statistiken zu unbezahlten Bewegtbildabrufen auf Youtube eingebunden.

Google AdWords for Video ermöglicht Werbungtreibenden, Targeting- und Budgetierungsoptionen für beworbene Bewegtbildinhalte einzustellen. Doch bisher gab das System keinen Einblick darin, wie oft die Filme außerhalb der Kampagne auf Youtube angesehen wurden. Eine Überarbeitung der Video-Statistik ändert dies jetzt. Damit bekommen Unternehmen die Youtube-Daten direkt im AdWords-for-Video-Überblick gezeigt.

Die visualisierte Darstellung der Video-Performanz

Google.com

Zur besseren Übersicht werden die Daten als Grafik dargestellt. Werbekunden können nicht nur auf einen Blick die Tagesperformance ihrer Videos überschauen, sondern sehen das Verhältnis bezahlter und unbezahlter Video-Views.

Wann ist das Publikum besonders aufmerksam? Der Graph zeigt's

Google.com

Noch tiefer können die Advertiser in die Daten eindringen, wenn sie sich den ebenfalls neu eingefügten "Audience Retention Graph" auf den Bildschirm holen. In einem Koordinatensystem chronologisch dargestellt wird hier deutlich, wann besonders viele Nutzer Videos abspielen und wann das Interesse an den Clips nachlässt.

Die neue Reporting-Seite beinhaltet darüber hinaus auch eine Gesamtübersicht, aus der hervorgeht, wie die einzelnen Videos zur Gesamtperformanz des Accounts beitragen. "So könnt ihr sehen, welche Videos in allen Kampagnen über- oder unterdurchschnittlich abschneiden, und sehen, wie eure Videoinhalte euch hilft, auf Youtube euer Publikum zu finden", so Avi Fein, Product Manager, AdWords for Video im Inside AdWords-Blog.

Google hatte bereits im Frühjahr 2014 die Videowerbung vereinfacht und die Video-Formate in AdWords überarbeitet.

Videos sind gerade auch im Weihnachstgeschäft wichtige Botschaftsträger: Marken setzen auf große Gefühle und versuchen, mit Geschichten in Erinnerung zu bleiben. Dabei lassen sich vier Kampagnen-Typen identifizieren.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren