INTERNET WORLD Logo Abo

Googles Steuerpraktiken in Großbritannien unter der Lupe Unter Verdacht

Das britische Parlament untersucht erneut die Steuerpraxis von Google. Der Vorwurf: Die UK-Tochter des Internetkonzerns soll selbst Onlineanzeigen an Kunden in Großbritannien verkauft, aber nicht ordnungsgemäß gemeldet haben.

Schon seit längerem steht aufgrund der niedrigen Steuerzahlungen in Großbritannien im Visier der britischen Steuerfahnder. Nach Angaben des konservativen Abgeordneten Charlie Elphicke zahlte Google 2011 nur 3,4 Millionen Pfund (rund 4,2 Millionen Euro) Steuern - der Umsatz betrug in dem Jahr in Großbritannien rund 2,5 Milliarden Pfund (rund 3,0 Milliarden Euro). Jetzt scheint sich der Konzern erneut für seine Steuerpraktiken verantworten zu müssen.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, haben Recherchen Unregelmäßigkeiten in Bezug auf Googles Darstellung seiner Steuerabgaben in Großbritannien aufgedeckt. Der Vorwurf: Offenbar hat der Internetkonzern selbst Anzeigen an britische Kunden verkauft, diese aber nicht ordnungsgemäß versteuert, erklärt Margaret Hodge, Vorsitzende des zuständigen Parlamentsausschusses. Nun müssten sich die verantwortlichen Manager bei dem Suchmaschinen-Betreiber sowie bei den Wirtschaftsprüfern Ernst & Young vor dem Ausschuss äußern.

Google selbst betont, alle Geschäft mit britischen Kunden von der irischen Hauptstadt Dublin aus zu tätigen. Erst im April dieses Jahres rechtfertigte Google-Chef Eric Schmidt gegenüber der BBC niedrigen Steuerzahlungen in Großbritannien und erklärte, sein Unternehmen spiele schließlich eine "Schlüsselrolle" bei der Entwicklung des Internethandels und sorge so für "viel Wirtschaftswachstum" in Großbritannien. Google habe sich stets an die Gesetze gehalten, zitiert Schmidt. Die Kritiker von Google sollten einen umfassenden Blick auf den wirtschaftlichen Beitrag seines Unternehmens werfen, forderte der Google-Chef weiter: Sein Unternehmen investiere "stark" in Großbritannien und ermögliche die Gründung junger Unternehmen im Wert von vielen Millionen Pfund."Das wichtigste, was es über unsere Steuern zu sagen gibt, ist, dass wir vollkommen im Rahmen der Gesetze handeln."

Das könnte Sie auch interessieren