INTERNET WORLD Logo
Viertes Quartal 2010 bei Google "ausgezeichnet"

Viertes Quartal 2010 bei Google "ausgezeichnet" Umsatzwachstum von 26 Prozent

Die Geschäfte laufen gut bei Google. Der Internetgigant verzeichnet Umsatz- und Gewinnwachstum von 26 beziehungsweise 29 Prozent im vierten Quartal 2010. Eric Schmidt nennt das Abschlussqurtal "ausgezeichnet" - und überlässt die CEO-Rolle dem Google-Gründer Larry Page.

Im vierten Quartal 2010 verzeichnete Google einen Umsatz von 8,44 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Wachstum von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (6,67 Milliarden US-Dollar). Der Nettogewinn des Unternehmens lag im Abschlussquartal 2010 ebenfalls höher als im Vorjahreszeitraum: Zwischen Oktober und Dezember 2010 erwirtschaftete Google 2,54 Milliarden US-Dollar und damit 29 Prozent mehr als im Vergleichsquartal 2009, das Google mit 1,97 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hatte.

Auch bei den Gesamtjahreszahlen steigerte sich Google. Einem Gesamtumsatz von 29,32 Milliarden US-Dollar steht hier ein Gewinn von 8,5 Milliarden US-Dollar gegenüber. Dies entspricht Steigerungen von 24 beziehungsweise 30 Prozent: Im Jahr 2009 hatte Google noch 23,65 Milliarden US-Dollar Umsatz und 6,52 Milliarden US-Dollar Gewinn verzeichnet.

"Das vierte Quartal beendete ein ausgezeichnetes Jahr", sagte Eric Schmidt. "Unsere starke Leistung wurde angetrieben durch eine schnell wachsene Digitalwirtschaft, ständige Produktinnovation für User und Werbetreibende und durch die Eigendynamik unserer neueren Geschäftsteile wie Display und Mobile."

Der Google-CEO überraschte bei der Verkündung der Jahresbilanzen mit der Ankündigung, jetzt die Führung der Tagesgeschäfte abzugeben und in Zukunft als Chef des Verwaltungsrats zu fungieren. Statt Schmidt wird Google-Gründer Larry Page das Unternehmen lenken.

Das könnte Sie auch interessieren