INTERNET WORLD Logo
Kommentarsystem für Google+

Kommentarsystem für Google+? Überall den Senf dazugeben

Facebook hat es vorgemacht: Über das soziale Netzwerk lässt sich ein Kommentarsystem auf Webseiten Dritter integrieren, das gleichzeitig auch die Kommentare im Netzwerk anzeigt. Google will da nicht nachstehen und soll bereits an einem ähnlichen Projekt arbeiten.

Google will auch ein Kommentarsystem mit seinem eigenem sozialen Netzwerk Google+ verbinden. Das auf Webseiten Dritter integrierbare Kommentarsystem solle Google-Dienste und -Angebote via Deeplinks anbinden, berichtet The Next Web.

Diesbezügliche Pläne Googles seien jetzt auf einem Firmenevent in Saudi Arabien diskutiert worden. Mit Hilfe eines solchen Kommentarsystems könnte Google seine Nutzer noch stärker an die Angebote des Internetkonzerns heranführen - und vor allem auch das soziale Netzwerk Google+ im virtuellen Leben der User verankern.

Am Rande des Firmenevents wurde außerdem bekannt, dass Google kurz davor steht, individuelle Adressen für Google+ freizugeben. Dazu wird es höchste Zeit, denn die so genannten Vanity URLs werden bereits von Apps wie gplus.to angeboten, die nicht aus dem Hause Google stammen.

An Google+ schraubt das Unternehmen nach wie vor herum. Vergangene Woche wurde beispielsweise das Netzwerk enger mit Youtube verknüpft. Ebenfalls stärker verzahnt wurde Google+ mit Docs zur Kollaboration an Dokumenten.

Das könnte Sie auch interessieren