
Störung bei Google.com Teure Auszeit
Die Webseite Google.com war in der Nacht von Freitag auf Samstag fünf Minuten nicht erreichbar. Für den Internetkonzern bedeutet das einen geschätzten Umsatzausfall von einer halben Million US-Dollar.
Es waren nur fünf Minuten: Ab 0.51 Uhr deutscher Zeit war die Webseite Google.com offline. Auch andere Google-Angebote wie Gmail, Youtube, Drive und Kalender war zwischenzeitlich ebenfalls von Aussetzern betroffen; ungewöhnlich, denn bei Google hat es seit 2009 keinen Ausfall mehr gegeben. hat nun ausgerechnet, welche finanziellen Folgen die Störung für den Internetkonzern hatte - und kommt auf Umsatzeinbußen von 545.000 US-Dollar. Diese Einbußen sind jedoch möglicherweise theoretischer Natur, da nicht klar ist, ob die Nutzer in dieser Zeit zu anderen Diensten gewechselt sind oder einfach fünf Minuten länger online waren. Nähere Angaben zum Grund der Störung gibt es bisher nicht.
Google hat im zweiten Quartal 2013 den Umsatz um 19 Prozent auf 14,1 Milliarden US-Dollar gesteigert - und den Gewinn um 16 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar. Die Anzahl der bezahlten Klicks stieg um 23 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2012. Weniger positiv: Die Klickpreise sanken um sechs Prozent - ein Grund dafür könnte verstärkte Nutzung der Dienst von Mobilgeräten aus sein, denn dort liegen die Klickpreise niedriger. Zudem stieg die Summe der Provisionen, die Google an seine Netzwerkpartner zahlt, um 16 Prozent auf 3,0 Milliarden US-Dollar.