INTERNET WORLD Logo Abo

Die E-Commerce-Trends des Tages - 17.08.2012 Stylight will Europas führende Modeplattform werden

Das Münchner Start-up Stylight will bis zum Jahresende Europas führende Modeplattform sein. Bis dahin soll sich der Außenumsatz verdreifachen. Stylight-Gründer Benjamin Günther ist optimistisch: "Sowohl der Kernmarkt in Deutschland als auch die neu hinzugekommen Länder haben noch großes Potential". Zalando bekommt frisches Geld von zwei US-Investoren, eBay verbannt Magie, Google startet einen Filmverleih in Deutschland und Curated Shopping boomt.

- NEWS -

Stylight rechnet mit einem Außenumsatz von rund 100 Millionen Euro in diesem Jahr. Damit würde die 2008 gegründete Fashion Community ihren Außenumsatz im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen. Nach eigenen Angaben hat die Plattform derzeit rund zwei Millionen Besucher pro Monat. >>>Internetworld.de

Zalando bekommt neues Geld von zwei US-Investoren: Die Großbank JP Morgan hat sich mit 1,3 Prozent und der Investor Quadrant Capital Advisors mit 0,9 Prozent beteiligt. Der Online-Schuhhändler ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. online-schuhversand-jp-morgan-steigt-bei-zalando-ein/70077666.html:>>>ftd.de

Google startet einen Online-Filmverleih in Deutschland. Nutzer können zunächst unter knapp 700 Filmen auswählen, das Angebot soll rasch ausgebaut werden. Der Konzern hat unter anderem Verträge mit Disney und Sony sowie den deutschen Studios Prokino und Senator Film abgeschlissen. Der Dienst richtet sich insbesondere an Besitzer von Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android. >>>Internetworld.de

ChicChickClub, Berliner Mode-Start-up für Curated Shopping, kann sich über wachsende Beliebtheit freuen. Nach eigenen Angaben hat sich die Anzahl der Mitglieder im Juli von 75.000 auf 150.000 verdoppelt. Das Unternehmen setzt vor allem auf den Austausch über soziale Netzwerke. Bevorzugter Kanal sei Youtube mit über 160.000 Views. Jetzt wird ein neuer CEO gesucht. >>>Gruenderszene.de

Taxi Deutschland, Zusammenschluss von Taxizentralen, gewinnt für seine gleichnamige App 70 Taxizentralen mit weiteren 4.000 Taxen. Die Taxen können via Smartphone direkt aus der App gebucht werden. Die Zwei-Klick Taxi-Bestellung ist damit in weiteren Städten möglich, unter anderem München, Bremen, Hannover, Essen und Kiel. >>>Presseportal.de

Mediacom startet anlässlich der Gründung seines Web-Shops eine Fachhandelsaktion. Der Storage-Distributor wird zwischen dem 20. Und dem 26. August 2012 alle online eingegangenen Bestellungen frei Haus liefern. >>>CRN 

- INTERNATIONAL -

Walmart plant offenbar eine Mehrheitsbeteiligung an einer großen chinesischen E-Commerce-Site. Der Handelsriese besitzt bereits 370 Läden in China, die unter verschiedenen Marken geführt werden, darunter Sam´s Club, der 1996 in Shenzen eröffnet wurde. wired/index (Wired: Top Stories):>>>Wired

Onlineshoes.com hat seine Umsätze mit Targeting um 10 Prozent gesteigert. Der Web-Shop greift auf ein Personalisierungs- und Produktemepfehlungssystem von iGoDigital zurück, um seine Vorschläge zu verbessern. >>>Internetretailer

Amazon hat sich noch nicht offiziell für Hannover als neuen Standort für Versandlogistik im Norden entschieden. Die Stadt selbst spricht lediglich von "möglichen Investoren". Allerdings gilt der Standort als sehr wahrscheinlich. Vorbereitungen sind in vollem Gange, Leitungen werden verlegt und an Bebauungsplänen gearbeitet. ExcitingCommerce (Exciting Commerce):>>>Exciting Commerce

eBay will Magie verbannen. Das Online-Auktionshaus plant, im Herbst diesen Jahres seine Produktkategorien zu ändern. Nicht mehr dabei sollen dann Liebestränke, Zaubersprüche, Tarot und sämtliche "magische Dienstleistungen" sein. >>>Cnet

- BACKGROUND -

Der wachsende Online-Handel wird für stationäre Ladengeschäfte der Modebranche zunehmend zur Herausforderung. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat nun im Auftrag von n-tv getestet, wie zufrieden Kunden mit Service, Angebot und Ambiente vor Ort sind. Rund 72 Prozent der Kunden sind demnach mit dem Modehaus ihrer Wahl zufrieden, Kunden von Fashion-Stores gaben hingegen nur zu 56 Prozent an, zufrieden zu sein. Die beliebtesten Anbieter sind Wöhrl und Marco Polo. Verbesserungsbedarf sehen Kunden vor allem bei den Wartezeiten. >>>Focus Online

Kuaypay ist eine neue Applikation, die einen QR-Code auf Smartphone-Screens erzeugt. Die App ist für iPhone, BlackBerry und Android verfügbar und ermöglicht Käufern die Bezahlung per Smartphone in Geschäften, die Kuapay akzeptieren. >>>Internetretailer

- ZAHL DES TAGES -

Um 40 Prozent steigt der weltweite Umsatz mit Musik-Streaming in diesem Jahr. Diese Zahl hat Strategy Analytics in dem Bericht mit dem Titel "Global Recorded Music Forecast" veröffentlicht. >>>ZDNet 

- GEHÖRT -

"Curated E-Commerce wird derzeit sowohl von Händlern als auch von Käufern entdeckt und dafür geschätzt, dass es unkompliziert ist und eine Lücke unter den Online-Angeboten füllt": Krista Garcia, E-Commerce-Analystin und Autorin der Studie "Curated Ecommerce: How Less Can Be More for Shoppers", sieht einen Trend hin zu "betreutem Einkaufen" im Internet. >>>Möbel Kultur Online

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren