INTERNET WORLD Logo Abo
Handy mit Google-Suche

Webseiten in Suchergebnissen Steht Googles mobile Suche vor einem Umbau?

Total-Umbau bei Googles mobiler Suche?

shutterstock-Bloomua

Total-Umbau bei Googles mobiler Suche?

shutterstock-Bloomua

Eine Umfrage unter Google-Nutzern sorgt derzeit für große Spekulationen. Demnach erwägt der Konzern, in seiner mobilen Suche anstelle von Links Miniatur-Versionen der Webseiten anzuzeigen.

Eine Umfrage, die aktuell ein Teil der Google-Nutzer eingeblendet bekommt, wirft derzeit viele Fragen auf. Sie deutet darauf hin, dass der Konzern große Änderungen in seiner mobilen Websearch plant.

Google Umfrage

Ein Teil der Nutzer wird derzeit zu einer Anpassung der mobilen Suche befragt

Google

Demnach könnte in der mobilen Suche künftig die gefundene Webseite nicht mehr wie gewohnt "nur" als Link angezeigt werden. Stattdessen sollen verkleinerte Ausschnitte der Sites direkt in den Suchergebnissen dargestellt werden. Enthalten sind, so die Spekulationen, dann lediglich der wichtigste Inhalt und verkleinerte Bilder. Elemente wie Navigation, Verlinkungen - und Werbung - könnten ausgeblendet sein.

Ob die Frage nur ein Gedankenspiel von Google ist, oder ob tatsächlich ernsthafte Absichten dahinter stecken, ist unklar. Sollte die theoretischen Überlegungen tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden, dürfte das die Suche auf mobilen Geräten deutlich erleichtern und auch in Sachen Ladezeiten und Datenvolumen Verbesserungen bringen. Publisher jedoch müssten unter Umständen mit massiven Traffic-Einbrüchen rechnen.

Denn ähnlich wie bei der Bildersuche wird zuerst eine weitere Vorschau des Bildes geladen, die dann auch noch auf Googles Servern gespeichert ist, erläutert der Googlewatchblog Erst bei einem weiteren Klick gelangt der Nutzer auf die ursprüngliche Webseite, was die Frage aufwirft, wie viele sich tatsächlich bis zur Quelle durchklicken und sich nicht mit dem "Lesemodus" zufrieden geben.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren