
Geht Google unter die Einzelhändler? Stationäre Google-Shops geplant
Noch in diesem Jahr will Google sein Angebot aus dem Internet heraus in die Geschäfte bringen. Und zwar in seine eigenen: Der Internetgigant soll dabei sein, Einzelhandelsfilialen in den USA aufzumachen.
Längst macht Google nicht mehr nur Internetangebote und -Apps. Seit Jahren bringt der Internetkonzern in Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern Technikprodukte auf den Markt. Diese will Google nun nicht nur stärker auf dem Markt über stationäre Shops präsentieren, sondern gleichzeitig eigene Filialen als Marketingplattformen für seine Android-Produkte nutzen, berichtet VentureBeat.
Schon zu Beginn der Weihnachtssaison 2013 sollte der erste Google-Store die Pforten öffnen - wo, ist allerdings noch nicht klar. Im Shop würden Geräte wie die Smartphones und Tablets der Nexus-Reihe oder Googles Chromebook verkauft werden. Über die Präsentation "zum Anfassen" könnte sich Google näher zu den Konkurrenzprodukten von Apple und Microsoft positionieren.
Für seine Chromebooks sucht Google derzeit übrigens nach neuen Herstellerpartern. Das neueste Nexus-Smartphone soll in Zusammenarbeit mit Motorola herauskommen und wird für den kommenden Mai erwartet.