INTERNET WORLD Logo Abo

Google Shopping mit neuen Funktionen Mit Spielzeug in die "Holiday Season"

Zum Weihnachtsgeschäft bohrt Google sein Shopping-Portal mächtig auf: US-Kunden können Aktionsware von allen Seiten betrachten und Bewertungen schreiben. Spannend ist "Shortlist", ein digitaler Wunschzettel, der auch auf anderen Shopping-Sites funktionieren soll.

Die Amerikaner sind im Weihnachtsfieber: Innerhalb der ersten drei Novemberwochen legten die Suchanfragen zu "holiday gift" nach Angaben von Google um 156 Prozent zu. Rechtzeitig zur "Holiday Season" - so heißt in den USA die Vorweihnachtszeit - rüstet Google jetzt sein Shopping-Portal auf. Am "Cyber Monday", dem traditionell umsatzstärksten Tag im Weihnachtsgeschäft, der in diesem Jahr auf den 26. November fällt, können Google-Nutzer aus einem Spielzeugsortiment für Kinder von 0 bis 12 Jahre auswählen.

Die Produkte werden Google-typisch puristisch präsentiert. Eine 360-Grad-Ansicht, die auf allen HTML-5-Browsern funktioniert und eine Bewertungsfunktion für Google+-Mitglieder erleichtern die Entscheidung. Neu ist die so genannte "Shortlist", eine URL-Merkliste, mit der man schnell und einfach Produkte markieren und als "Wunschzettel" ablegen kann. Die Besonderheit: Diese Shortlist soll auch in anderen Webshops funktionieren.

Über eine Übernahme dieser Features auf dem deutschen Markt ist nichts bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren