
Googles Trusted Stores Shopzertifizierung für alle
Kaum hat sich Google vor wenigen Tagen einen Gütesiegelbetreiber zugelegt, gibt es nun auch einen Zwischenbericht in Sachen Trusted Stores: Das Programm wird seit Herbst 2011 getestet und läuft nach Googles Einschätzung "besser als erwartet". Deshalb wird es jetzt für alle geöffnet.
Rund 50 Onlinehändler nehmen seit vergangenen Herbst an der Testphase von Trusted Stores teil. Mittlerweile wurden über zehn Millionen Transaktionen durchgezogen. Google ist offenbar zufrieden, denn das Programm wird ab sofort für alle Interessenten geöffnet. Dies aber zunächst nur für den US-amerikanischen Markt.
Das Trusted Stores-Programm soll Händlern ermöglichen, ihre Vertrauenswürdigkeit zu unterstreichen und neue Kunden zu gewinnen, indem sie das Gütesiegel auf ihren Webseiten platzieren. Für Kunden gibt die Auszeichnung darüber Aufschluss, wie verlässlich und kundenfreundlich der betreffende Webshop ist.
Die Teilnahme an dem Programm ist für Händler - und Kunden - kostenlos. Derzeit werden noch verschiedene Variationen zur Anzeige von Shopinformationen getestet, so Tom Fallows, Group Product Manager, Google Shopping, im Google-Firmenblog, das Programm läuft aber dennoch weiter.
Am vergangenen Montag war bekannt geworden, dass Google den Gütesiegel-Betreiber KikScore aufgekauft hatte. Die bevorstehende Trusted Stores-Freigabe hatten Brancheninsider bereits am Wochenende entdeckt.