INTERNET WORLD Logo Abo

Google plant Lieferung am gleichen Tag Mit dem "Shopping Express" gegen Amazon Prime

Um seine Online-Shopping-Aktivitäten weiter voran zu treiben, setzt Google jetzt offenbar auch auf Same-Day-Delivery. Mit einem eigenen Service, dem "Google Shopping Express", will der Internet-Riese in den USA angeblich sein E-Commerce-Image verbessern und mit Konkurrenzangeboten wie Amazon Prime und eBay Now mithalten.

Für Kunden ist Same-Day-Delivery, die Lieferung am Tag der Bestellung praktisch. Für den Online-Händler ist der Expressversand mit zum Teil deutlich höheren Kosten verbunden - aber auch mit der Möglichkeit, das eigene Image und die Kundenzufriedenheit deutlich zu optimieren. Und genau darauf setzt jetzt offenbar auch Google, um Bestellungen über seine E-Commerce-Seite attraktiver zu machen. Wie der US-Blog Techcrunch berichtet, plant der Konzern einen Lieferservice, der den amerikanischen Kunden die Pakete noch am selben Tag bringen soll. "Google Shopping Express" soll der Expressversand heißen und mit Kosten von 69 US-Dollar im Jahr rund zehn US-Dollar billiger als das große Konkurrenzangebot Amazon Prime sein. Im Portfolio sollen auch große Läden wie Target, Walmart, Walgreens und Safeway sein.

Tom Fallows, E-Commerce Produktmanager bei Google, hat das Projekt initiiert, um die E-Commerce-Aktivitäten des Konzerns weiter voran zu treiben. Sollte der "Shopping Express" wirklich zum Laufen gebracht werden, dürften damit Angebote wie Amazon Prime, eBay Now oder Postmates "Get it Now" ins Schwitzen kommen. Den Service könnte Google außerdem auch nutzen, um endlich seine jüngsten Käufe, nämlich den Post-Schließfach-Dienst Bufferbox sowie den E-Commerce-Dienstleister Channel Intelligence, aktiv in das Online-Shopping-Geschäft einzubinden. Mit Bufferbox etwa könnte Google Internetnutzern das Bestellen im Web vereinfachen: Bufferbox bietet einen Päckchenaufbewahrungsdienst an, bei dem sich Nutzer ihre im Netz bestellten Waren zustellen lassen und zentral abholen können.

Neben Amazon Prime, das es in den USA bereits seit 2005 gibt, ist der größte Konkurrent für "Google Shopping Express" das Same-Day-Delivery-Angebot von eBay. Mit "eBay Now", das auch als Mobile App zur Verfügung steht, können Kunden aus San Francisco oder New York seit vergangenem Jahr Produkte der eBay-Partner Macy’s, Toys’R‘Us oder Target kaufen - und sich noch am selben Tag über das gelieferte Paket freuen. Erst vor wenigen Tagen wurde das Angebot auch auf San Jose ausgeweitet.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren