INTERNET WORLD Logo Abo
Deutsche Sparkassen wollen schneller als Google sein (Foto: fotolia.com/drubig-photo)

Sparkassen wollen Near-Field-Communication einführen Schneller als Google Wallet?

Die deutschen Sparkassen wollen die Einführung von Near-Field-Communication (NFC) beschleunigen und künftig alle EC-Karten mit mobiler Technik ausstatten. Damit will das Unternehmen Konkurrenzprodukten wie Google Wallet zuvorkommen, dem mobilen Bezahlsystem für Android.

Ab Frühjahr 2012 sollen viele Sparkassenkunden die Möglichkeit haben, ihre EC-Karten einfach in die Nähe eines Zahlterminals zu halten und den Betrag somit binnen Sekunden von der Karte abbuchen zu lassen, berichtet der Focus. Der Funkchip lässt sich wie eine Prepaidkarte am Geldautomaten aufladen oder bucht nach PIN-Abfrage den Betrag vom Girokonto ab. Der Start erfolgt nach Informationen des Nachrichtenmagazins zunächst in Zusammenarbeit mit der Supermarktkette Edeka. Später soll der kontaktlose Zahlungsverkehr auch in bei Douglas, der Drogeriekette dm sowie bei großen Tankstellen möglich sein. Die Ausstattung der EC-Karte mit dem Funkchip soll kostenlos sein.

Google hatte sein Smartphone-Bezahlsystem Google Wallet im Frühjahr vorgestellt und bietet den Usern ebenfalls die Möglichkeit, mit Hilfe von NFC in Geschäften zu bezahlen. Das System wurde zunächst in San Francisco und New York eingeführt. Generell befindet sich Mobile Payment  auf Wachstumskurs: Bis Ende des Jahres werden über 141 Millionen Nutzer Mobile Payment verwenden, prognostizierte das Marktforschungsunternehmen Gartner in einer im Juli veröffentlichten Erhebung. Dies wäre eine Steigerung von  38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das könnte Sie auch interessieren