INTERNET WORLD Logo Abo
Google Logo

Google WORLD NEWS 18.09.2018 Response Display Ads (RDA) für alle

Google LLC
Google LLC

Response Display Ads (RDA) werden nun für alle Werbungtreibenden verfügbar. Außerdem kommen Shoppable Image Ads auf Google und Vertical Video Ads auf YouTube. Das absehbare Aus der Google Inbox-App wurde für März 2019 festgelegt.

Die Google WORLD NEWS liefern wir Ihnen an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.

NEWS

Response Display Ads (RDA) werden in den nächsten Monaten für alle Werbetreibenden eingeführt. Die Google-Anzeigen werden durch die maschinellen Lernalgorithmen von Google optimiert und ausgespielt. >>> searchengineland.com

Google führt Shoppable Image Ads ein: Die neue Art von Werbeanzeigen ermöglicht es Werbetreibenden, Shopping-Anzeigen mit öffentlichen Bildern zu verknüpfen. Die Image-Anzeigen werden auf kuratierten Inhalten von Google Publishing Partners geschaltet. >>> searchenginejournal.com

API zur Integration von Google Photos: Das Google-Photos-Team hat die Google Photos Library API zur Verfügung gestellt. Damit können Entwickler jetzt Google Photos in ihren eigenen Applikationen einbinden - allerdings mit einer Nutzungsgrenze. >>> heise.de

Google testet ein Anzeigenformat ohne Beschreibungsabschnitt für die mobile Endgeräte. Die Anzeigenkopie wird entfernt, womit lediglich die Überschriften und die URL übrig bleiben. >>> seroundtable.com

Inbox-App von Google wird im März 2019 geschlossen. Google beugt sich dem Unvermeidlichen und schaltet die Posteingangs-E-Mail-App aus. Inbox-User haben gut sechs Monate Zeit, um zu Gmail zu wechseln. >>> theverge.com

Zensierte Suchmaschine "Dragonfly" für China: Um auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen, will Google private Telefonnummern mit Suchanfragen auf "Dragonfly" verknüpfen. Menschenrechtsaktivisten kritisieren das Vorhaben. >>> internetworld.de

Googles Street-View-Autos kartieren jetzt die Umweltverschmutzung. Vor vier Jahren wurden Sensoren für hyperlokale Messungen der Luftverschmutzung in Google-Fahrzeugen erstmals getestet. Jetzt kommt die Technologie in bis zu 50 Street View Autos in Städten wie Houston, Mexico City und Sydney (USA) zu Einsatz. >>> fastcompany.com

HINTERGRUND

Ort der Sitemap spielt keine Rolle, wenn sie in der robots.txt angegeben ist: XML-Sitemaps unterliegen gewissen Beschränkungen, man hat jedoch auch die Möglichkeit, eine Sitemap auf einem fremden Server oder Host abzulegen. >>> seo-suedwest.de

Macht Google Pay Bargeld überflüssig? Auch in Deutschland stehen die Bezahlverfahren vor einem tief greifenden Wandel. Hat die Mobile-Payment-Lösung Google Pay wirklich das Zeug dazu, Bargeld zu verdrängen? >>> internetworld.de

Google kann mehr als nur das Netz nach Suchbegriffen durchforsten. Viele Funktionen sind direkt in die Suchmaschine integriert. Wir zeigen die besten Tipps und Tricks für eine schnellere Google-Suche. >>> internetworld.de

GOOGLE FAMILY

YouTube stellt Vertical Video Ads vor: Damit sich Videowerbung nahtlos in das Werbeumfeld einfügt, bietet YouTube ein neues Format an. Dieses erstrekt sich beim mobilen Konsum über die gesamte Bildschirmfläche. >>> internetworld.de

YouTube startet AV1-Beta-Test: Geprüft wird die Wiedergabe von Videos, die den neuen freien Codec AV1 verwenden. Vorerst ist das Angebot aber nur sehr eingeschränkt nutzbar. >>> golem.de

YouTube Kids erlaubt Eltern ab sofort, Inhalte für ihre Kinder von Hand auszuwählen. Wenn der Modus aktiviert ist, können Kinder auch nicht mehr selbst nach Inhalten suchen. Die Videoplattform löst damit ein Versprechen ein, dass sie im April gegeben hat. >>> adweek.com

OOPS

"Server Error" als Suchergebnis: Vor einigen Tagen gab Google zur Suchanfrage "compare the market" einen Server-Fehler anstelle von Suchergebnissen aus. Die Suchmaschine hatte damit wohl zum ersten Mal keine Antwort. Der Fehler ist natürlich längst behoben. >>> searchengineland.com

GEHÖRT

"Es ist eine schlechte Benutzererfahrung", wenn jemand auf ein Suchergebnis klickt und auf einer blockierten Seite landet, erklärt John Mueller, Google Webmaster und Trendanalytiker. "Es ist etwas, woran wir arbeiten, um andere Lösungen zu finden", so Mueller weiter. Hintergrund dieser Aussage ist die Problematik, dass ca. 30 Prozent der US-amerikanischen Webseiten wegen der DSGVO für Europäer gesperrt werden. Google erkennt dies bisher nicht und schickt Nutzer über Suchanfragen zu blockierten Seiten. >>> searchengineland.com

SEMINARANGEBOTE

SEO und SEA - Optimierung für Fortgeschrittene: Suchmaschinen entwickeln sich ständig weiter. Sie verändern Ihre Algorithmen, die die Platzierungen in den Suchergebnissen bestimmen. Lernen Sie in unserem Online-Seminar professionelle Tools für die Optimierung Ihrer Website kennen. Unsere Expertin gibt Ihnen wertvolle Tipps und beantwortet Ihre Fragen. >>> 2. Oktober 2018, Online-Seminar (5 Plätze frei)

Agil arbeiten im Digital Marketing: Das Webinar gibt einen Einblick in die transformativen Herausforderungen der Arbeit im Digitalen Marketing und zeigt auf, welche mentalen Kompetenzen und Ressourcen in der Agilen Arbeit für den nachhaltigen Erfolg gebraucht werden. >>> 1. Oktober 2018, Online-Seminar (6 Plätze frei)

Das könnte Sie auch interessieren