INTERNET WORLD Logo Abo
Google bringt Chromecast

Google bringt Chromecast Online-Inhalte per Stick auf den Fernseher

Google drängt auf den heimischen Fernseher. Dazu hat das Unternehmen jetzt Chromecast vorgestellt, einen Stick, der Streaming-Angebote aus dem hauseigenen Videodienst Youtube oder vom Medienshop Google Play auf das Fernsehgerät bringt. Auch Inhalte externer Dienste wie Netflix oder Pandora können angezeigt werden.

Wie der Name des Streaming-Sticks bereits andeutet, bedient sich bei der Technik seines Betriebssystems Chrome, das damit zum ersten Mal vom PC auf den Fernseher kommt. Um die Inhalte weiterzuleiten, nutzt Chromecast ein AirPlay-ähnliches System, das - egal ob iOS oder Android - Videoinhalte mit nur einem Klick beispielsweise von Youtube auf den Fernsehbildschirm bringt.

Der Streaming-Stick soll mit einem Preis von 35 US-Dollar eine "einfache Lösung für jeden, für jedes Fernsehgerät" darstellen, so Sundar Pichai, Senior Vice President, Android, Chrome and Apps im . Egal ob vom Smartphone, Tablet oder PC, der Chromecast sendet Online-Inhalte auf den Fernsehschirm. Bisher funktioniert der Stick dabei für Inhalte von Netflix, Youtube, Google Play Music und Google Play Movies and TV. Auch Pandora soll in Kürze mit dem Stick kompatibel werden. Praktisch: Dank des mit dem Fernsehgerät via USB verbundenen Sticks können mobile Geräte als Fernbedienung zum Navigieren und zur Lautstärkeregelung benutzt werden. Die mobilen Geräte bleiben dabei auch anderweitig nutzbar.

Apple darf sich bedrängt fühlen: Google holt mit seinem Chromecast-Stick Streaming auf den Fernseher, genau wie Apple dies mit seinem Apple TV und seiner AirPlay-Technologie versucht. Anders als Apple ist Chromecast dabei aber betriebssystemübergreifend angelegt - und erlaubt das weitere Benutzen der verbundenen Mobilgeräte während des Streamings.

Das plattformübergreifende Verbreiten von Inhalten ist bei Google schon länger im Gespräch. Unter anderem arbeitet das Unternehmen daran, eine Internet-Version des Pay-TV einzuführen, bei der Fernsehinhalte per Streaming auf den PC kommen.

Das könnte Sie auch interessieren