
Google frischt sein Logo auf Neuer Schriftzug, neue Navigation
Unmerklich verändert: Googles aufgefrischtes Logo
Unmerklich verändert: Googles aufgefrischtes Logo
Ob sich Google ein Beispiel an der visuellen Überarbeitung von Yahoo genommen hat? Der Internetkonzern hat jedenfalls sein Logo aufgefrischt und verändert seine Navigation. Und die virtuelle Geldbörse Wallet kommt jetzt auch auf Apple-Geräte.
Google trennt sich von der Dreidimensionalität seines Logos. Während die Schriftart des Google-Logos nach wie vor gleich bleibt, erscheint der Schriftzug jetzt flacher und ohne die bisher dunkler beziehungsweise heller abgesetzten Ränder. Wichtiger ist jedoch eine Änderung in der Navigation der Google-Seiten. Statt des bisherigen schwarzen Menübalkens, der auf allen Seiten am oberen Rand die Navigation auf die Google-Properties erlaubte, will das Unternehmen jetzt das Weitersurfen über eine Art App-Launcher laufen lassen. Am oberen rechten Seitenrand sind die verschiedenen Google-Seiten mit Miniaturansichten verzeichnet. Ein Klick auf sie bringt den Nutzer zu der entsprechenden Seite. Die Änderungen sollen in den kommenden Wochen für alle Nutzer sichtbar werden, so Eddie Kessler, Tech Lead, im von Google.
In Bezug auf seine mobile Bezahl-App Wallet bringt Google ebenfalls Neuigkeiten. Die Anwendung gibt es nun auch für iOS-Nutzer. Transaktionen und Dienste wie Überweisungen an Freunde, Kundenkartenspeicherung und das Abgreifen von aktuellen Angeboten je nach geografischer Position sind damit auch auf iPhone und Co möglich. Die Funktion, bei der Nutzer von Google Wallet nur mittels einer Berührung des Touchpads bezahlen können, fehlt allerdings - die iOS-Geräte unterstützen bisher keine Nahfeldtechnologie, die für die Tap-to-pay-Funktionen nötig ist.
Am Logo hatte auch Yahoo herumgebastelt und nach wochenlangen Vorschauen sich Anfang September 2013 auf ein neues Logo festgelegt. Die Suchmaschine Bing hat sich ebenfalls ein frischeres Logo gegönnt.