
Microsoft und Google überarbeiten ihre Cloud-Dienste Mit neuen Angeboten gegen Amazon
Amazon ist nicht nur der weltgrößte Onlinehändler, sondern bietet auch schon seit Jahren mit seinen Amazon Web Services Infrastrukturen für Unternehmen an. Damit konkurriert der Konzern unter anderem mit Microsoft und Google, die bisher vor allem Cloud-Dienste anboten. Das soll sich noch in diesem Jahr ändern.
Microsoft soll bereits am 7. Juni 2012 eine entsprechende Lösung auf seiner Veranstaltung Meet Windows Azure vorstellen. Bislang bot das Unternehmen mit Azure eine Cloud-Service-Plattform an, auf der Entwickler ihre Anwendungen aufsetzen können. Vermutlich wird Microsoft diesen Dienst erweitern und künftig virtuelle Rechner-Ressourcen bereitstellen.
Ein ähnliches Angebot soll auch Google in der Pipeline haben. Allerdings gibt es hierfür bisher wenig konkrete Anhaltspunkte. Deshalb sei mit dem Marktstart erst zum Jahresende zu rechnen, heißt es bei Gigaom.