INTERNET WORLD Logo Abo
Google Logo

Google WORLD NEWS Neue Google Smart Bidding Signale kommen

Google LLC
Google LLC

Bewertungen mobiler Apps, Preiswettbewerbsfähigkeit und Saisonalität für Shopping-Kampagnen werden zu Smart Bidding Signalen. Google geht AMP-Partnerschaft mit Cloudflare ein. Kurznamen und selbst definierte URLs in Google My Business.

Die Google WORLD NEWS liefern wir Dir an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Dein E-Mail-Postfach. Erhalte die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutze unser Newsletter-Abo.

NEWS

Neue Google Smart Bidding Signale kommen: Smart Bidding-Algorithmen können viele Signale zum Zeitpunkt einer Auktion berücksichtigen. Nun fließen auch Bewertungen mobiler Apps, Preiswettbewerbsfähigkeit und Saisonalität für Shopping-Kampagnen ein. >>> searchengineland.com

Google geht AMP-Partnerschaft mit Cloudflare ein: Das Content Delivery Network (CDN) stellt dazu eine AMP-Real-URL-Funktion vor, die den bisherigen AMP-Link bei Google verändert und User zur original URL führt. Das macht Cloudflare vorerst zum einzigen CDN, das dieses Feature unterstützt. >>> techcrunch.com

Google My Business führt eine neue Funktion ein, mit der Unternehmen ihren Kurznamen und ihre URLs im Feature definieren können. Werden Kurznamen freigegeben, können Kunden die Kurznamen-URL in die Adressleiste des Browsers eingeben (z.B. "g.page/[kurzname]"), um direkt zum Google-Geschäftsprofil zu gelangen. >>> seroundtable.com

Play Store bietet Budgetierungsfunktion: Android-Nutzern können darüber ein monatliches Maximum festlegen, das sie für digitale Inhalte ausgeben möchten. Dies gilt für Apps, Spiele, Filme, Fernsehsendungen, Musik oder E-Books. >>> theverge.com

HINTERGRUND

Die Verknüpfung von Google Search Console und Google Data Studio führt zu reichhaltigen Informationen. Wie man eine native Verbindung der beiden Systeme herstellt und welche Features damit möglich werden, erklärt ein Blog-Beitrag. >>> searchenginejournal.com

Schluss mit "index" und "noindex" in robots.txt: Google kündigte an, die entsprechenden Codezeilen des Google-Bots womöglich zu entfernen. Es käme dadurch immer wieder zur Vermischung von Crawlen und Indexieren. >>> seo-suedwest.de

So soll Google den Firefox-Browser sabotiert haben: Ein ehemaliger Mozilla-Manager wirft Google vor, den Firefox-Browser zu Gunsten von Chrome absichtlich sabotiert zu haben. Dadurch sei es dem Suchmaschinenprimus gelungen, seine Lösungen am Markt zu etablieren. >>> internetworld.de

GOOGLE FAMILY

Chrome-Browser lässt Inhalt ohne Ablenkung lesen: Google hatte damit begonnen, einen neuen Lesemodus mit seinem experimentellen Chrome Canary Browser zu testen. Dieser entfernt unnötige Inhalte einer Webseite, die Benutzer von den eigentlichen Inhalten ablenken können. >>> digitaltrends.com

YouTube und Amazon verbinden sich wieder: Die beiden Unternehmen haben sich geeinigt und wollen auf ihren Geräten künftig die Videodienste des anderen zulassen. >>> heise.de

ZAHL DER WOCHE

1,24 Milliarden Euro soll Google für Ansprüche aus dem Presseleistungsschutzrecht zahlen. Über diese Summe will die VG Media einen Lizenzvertrag mit dem Internetriesen abschließen. >>> faz.net

Internet World Academy

Webseiten: Konzeption & Planung
29. April 2019, Online-Seminar >>> nur noch 4 Plätze frei

Google Ads: Eine Übersicht für Einsteiger
8. Mai 2019, Online-Seminar >>> 8 Plätze frei

Das könnte Sie auch interessieren