INTERNET WORLD Logo Abo

Kartendienst Das neue Google Maps für alle

istockphoto/rrocio
istockphoto/rrocio

Nach der Testphase will Google seinen neu gestalteten Kartendienst nun allen Nutzern zugänglich machen. Google Maps wartet mit Verkehrsinformationen in Echtzeit und verbesserter Umkreissuche auf.

Google will die neue Version seines Kartendienstes Maps in den nächsten Wochen allen Nutzern weltweit zur Verfügung stellen. Mit dieser soll es nun einfacher werden, eine Reise zu planen oder zu erfahren, was in der Umgebung geboten ist. Google greift dabei auch auf die Orte zu, die der Nutzer bereits besucht hat (sofern dieser die Standortüberwachung auf seinem Android-Geräte freigegeben hat). Damit sollen Suchergebnisse angezeigt werden können, die für den User von Interesse sein könnten.

Suchen Nutzer beispielsweise nach dem Stichwort "Kaffee", werden ihnen entsprechende Ergebnisse und Ausschnitte direkt in der Karte angezeigt. Bei einem Klick auf ein bestimmtes Café zeigt die Karte zudem ähnliche Suchergebnisse an. Wer mit dem Auto, Fahrrad oder Zug unterwegs ist, soll mit verbesserten Verkehrsinformationen in Echtzeit jetzt leichter ans gewünschte Ziel gelangen. Neu ist auch die Via-Funktion, mit der einzelne Wegpunkte der Route hinzugefügt werden können.

Zudem können User sich durch Fotos mit Sehenswürdigkeiten klicken, "in 3D über Berge fliegen und euch Geschäfte anschauen, die ihr besuchen möchtet", wie es im Google Produkt-Blog heißt, der die neuen Funktionen anhand von Beispielen zeigt.

Im Sommer 2013 hat Google die Navigations-App Waze gekauft. Auf der DLD Conference in München erklärte Waze-CEO Noam Bardin, was sich seitdem geändert hat. Im Gegensatz zum funktionalen Google Maps sei Waze sehr emotional, erklärte Bardin.

Das könnte Sie auch interessieren