
Fashion Trends Modevorhersagen auf Basis von Google-Daten
Google wird Mode-Scout. Das Unternehmen will in Zukunft regelmäßig Modetrends veröffentlichen, denn aus den Suchanfragen in seiner Suchmaschine lässt sich das Modeinteresse der Internetuser ablesen.
Die Suchanfragen als Trendprognose - das klingt logisch und wird nun etwas, das Google für den Bereich Fashion zweimal jährlich zur Verfügung stellen will. Auf der Basis aller Suchanfragen im Bereich Mode stellt das Unternehmen Fashion Trends zusammen.
Dazu kategorisiert Google zunächst die Suchanfragen aus dem Bereich Mode. Dabei kann das Unternehmen bereits sortieren, welche Trends im Kommen sind, und welche sich bereits im Abklang befinden. Geografische Daten und das weitere Suchverhalten der Nutzer - zum Beispiel Wörter und Ausdrücke, die im Zusammenhang mit einer Modesuche auftreten - erlauben Google Rückschlüsse auf die heißesten Trends.
Die Trend Reports könnten zwar ein Indikator für das allgemeine Kundeninteresse werden, eine Schwäche dürfte jedoch sein, dass in den einbezogenen Suchdaten nicht berücksichtigt wird, ob einer Suchanfrage auch ein Kauf folgte, oder ob es sich beispielsweise um Definitionsanfragen handelte. Den ersten Fashion Trend Report für die USA stellt Google jetzt seinen Kunden kostenlos zur Verfügung.
Wenn es um Shopping geht, suchen immer mehr Nutzer mobil. Eine Studie ergab kürzlich, dass neun von zehn Google-Usern regelmäßig mit ihrem Smartphone nach lokalen Angeboten suchen.