
Unternehmensseiten bei Google+ Mehr Marketingpotenzial als Facebook?
Unternehmen können seit zwei Wochen auf Google+ für ihr Geschäft, ihre Marke und ihre Produkte eigene Seiten anlegen. Bieten diese Marketern mehr Möglichkeiten als Fanseiten auf Facebook? Die internetworld.de-Lesern sind geteilter Meinung.
Eine hauchdünne Mehrheit, nämlich 53 Prozent der Befragten, halten Facebook-Fanpages für das wirkungsvollere Marketinginstrument, 47 Prozent setzen auf Google+. An der Umfrage nahmen 219 Personen teil.
Die Ähnlichkeit der Google+-Unternehmensseiten mit den Facebook-Fanpages ist nicht zu verkennen: Wie private User können auch Unternehmensprofile verschiedene Dinge posten, zum Beispiel Artikel, Kommentare, Fotos und Videos. Google hat schon einmal vorgelegt: Nach Unternehmensangaben gibt es bereits 17 Seiten von verschiedenen Google-Teams und zusätzliche ein paar Seiten von großen Marken wie , , , , oder Fox News. Auch internetworld.de ist ab sofort mit einem eigenen vertreten und freut sich auf den Dialog.
Sie wollen noch mitmachen? Hier geht's zur .