
Vier Wochen Google Plus Ist der Lack schon ab?
Seit knapp einem Monat gibt es Google+. Die ersten Reaktionen auf das Netzwerkprojekt von waren positiv. Aber jetzt gibt es langsam die Ruhe nach dem großen (An)Sturm: Weniger Besucher steuerten das Netzwerk an.
In der Woche vom 16. bis 23. Juli verzeichnete Google+ 1,79 Millionen Aufrufe aus den USA. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Experian Hitwise ist das ein Rückgang um drei Prozent im Vergleich zur Vorwoche (1,86 Millionen Besuche).
Auch die Verweildauer auf den Google+-Seiten sank ab: Im Durchschnitt verbrachten die Nutzer fünf Minuten und 15 Sekunden auf den Seiten. Das sind zehn Prozent weniger als noch in der Vorwoche (5 Minuten und 50 Sekunden).
Google reagierte bisher noch nicht offiziell auf die vorgelegten Daten. Laut wies das Unternehmen lediglich darauf hin, dass die Statistik nicht auf den Nutzerzahlen basiere, sondern auf der Zahl der Seitenaufrufe. Darin sind neben den angemeldeten Nutzern auch die nicht im Netzwerk registrierten Seitenbesucher enthalten.
Zwei Wochen nach dem Start von Google+ hatte das Netzwerk bereits die zehn-Millionen-Nutzer-Marke erreicht. Das Social-Media-Projekt von Google befindet sich derweil noch in der Beta-Phase.