INTERNET WORLD Logo Abo

ICOA-Übernahme Kursmanipulation durch Falschmeldung

Google soll angeblich geplant haben, den Wi-Fi-Anbieter ICOA für 400 Millionen Dollar zu übernehmen. Diese Nachricht hat sich inzwischen als Falschmeldung herausgestellt. Der Kurs der ICOA-Aktien schnellte infolgedessen in die Höhe.

Inzwischen hat sich das Unternehmen zu Wort gemeldet und darüber aufgeklärt, dass es keineswegs von Google übernommen wurde oder werden soll. Auch Google dementierte, dass man mit ICOA verhandele. Verbreitet wurde die Falschmeldung über die Webseite PRWeb.com, kurze Zeit später berichteten bereits zahlreiche Nachrichtenportale über die vermeintliche Übernahme.

Wie die Webseite Buzzfeed berichtet, könnte hinter der Meldung eine gezielte Kursmanipulation sein: Der Preis der ICOA-Aktien stieg nach Bekanntwerden der Meldung von vormals 0,0001 Dollar auf 0,0004 Dollar an - wer seine Anteile zum Spitzenkurs verkaufen konnte, dürfe damit durchaus gut verdient haben.

Wer für die Manipulation verantwortlich ist, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt. Der Fall wurde an die Behörden übergeben.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren