
Bringt Youtube einen Abo-Service? Konkurrenz für Spotify
Mit Musik on-Demand lässt sich Geld machen, das hat Spotify gezeigt. Diese Geldquelle will auch Youtube anzapfen und soll einen Premium-Dienst planen, der Musikvideos im Abo anbietet. Noch in diesem Jahr soll das Musik-Abo ans Netz gehen.
Youtube will mit einem kostenpflichtigen Musikvideo-Abo auf den Markt gehen. Noch in diesem Jahr soll der Premium-Dienst freigeschaltet werden, berichtet das Musikmagazin unter Berufung auf mit den Plänen vertrauten Brancheninsider. Die nötigen Lizenzen stehen dem Portal bereits über seine Muttergesellschaft Google zur Verfügung, denn die Lizenzverhandlungen mit Warner Music, Sony und Universal, die für Googles All Access-Abo abgeschlossen worden waren, sollen auch für Youtube gelten.
Vor allem den mobilen Musikgenuss will Youtube mit seinem Abo-Angebot ins Visier nehmen. Neben dem kostenlosen Zugang soll dabei ein Premium-Abo angeboten werden, das den Zugriff auf Inhalte ermöglicht, die Google bereits in seinem Entertainment-Abo All Access als reine Musik-Daten zur Verfügung stellt. Bezahlen sollen die Nutzer dafür, dass sie die Musikvideos ohne Anzeigen ausgespielt bekommen und auch offline abspielen können.
Youtube hat die Spekulationen über einen bevorstehenden Abo-Launch bisher nicht bestätigt. Man arbeite wie immer an Verbesserungen seines Dienstes, so das Unternehmen. Für Google wäre ein mobiles Youtube-Abo aber auch hinsichtlich anderer Produkte wie beispielsweise seiner Datenbrille Glass ein logischer Schritt.
Im September 2013 war bereits berichtet worden, dass Youtube das Offline-Nutzen seines Dienstes plane. Video-Partner Vevo war von dem Plan Youtubes verständlicherweise allerdings nicht begeistert. Der Streaming-Dienst All Access von Google ist mittlerweile auch in Europa etabliert, nur nicht in Deutschland. Der Musik-Streaming-Service startete im Mai 2013 zunächst in den USA.