INTERNET WORLD Logo Abo
Website von Google

Top-Suchbegriffe Das Jahr 2015 in der Google-Suche

shutterstock.com/GongTo
shutterstock.com/GongTo

Auch 2015 suchten die Deutschen mit Googles Suchmaschine nach Begriffen aus den verschiedensten Themengebieten. Welche waren in diesem Jahr bei den Usern am meisten gefragt?

Tippen, klicken, Suche starten: Auch in diesem Jahr suchten die Deutschen im Netz nach zahlreichen Begriffen. Diese waren 2015 laut Google geprägt wie selten zuvor von aktuellen Ergebnissen und Schlagzeilen. Allen voran der Suchbegriff "Sonnenfinsternis", der es zum Suchbegriff des Jahres 2015 schaffte. Dicht gefolgt von "Pegida", "Flugzeugabsturz" und "Paris". Aber auch die Begriffe "Griechenland", "Charlie Hebdo" und "Helmut Schmidt" unterstreichen die große Nachfrage nach Geschehnissen im Jahr 2015.

Meistgesuchte Personen

Die Liste der meistgesuchten Personen hat sich 2015 Helene Fischer erobert (Vorjahr Rang zwei). Gefolgt von Michael Schumacher, Daniela Katzenberger, Altkanzler Helmut Schmidt, Spielerfrau Mandy Capristo und Heidi Klum. Bei den internationalen Stars sicherte sich Teenie-Schwarm Justin Bieber Platz eins, gefolgt von Sängerin Taylor Swift und Reality-TV-Star Kim Kardashian.

Der am häufigsten gesuchte Politiker in diesem Jahr war - neben Wladimir Putin und Angela Merkel - Helmut Schmidt.

Fragen zum Alltag

Beliebt waren bei der Suchmaschine auch Fragen rund um den Alltag, deren Antworten Orientierungshilfen bieten sollen. Allen voran die Was-Frage "Was koche ich heute?", gefolgt von der Frage "Was ist Pegida?".
Die am häufigsten gestellten Wie-Fragen waren im Jahr 2015: von Computernutzern "Wie ist meine IP-Adresse?", von Hobbymeteorologen "Wie wird das Wetter?" und von Zeitforschern "Wie spät ist es?".
Die drei am meisten gestellten Warum-Fragen lauten "Warum ist der Himmel blau?", "Warum ist die Banane krumm?" sowie "Warum nehme ich nicht ab?".

Globale Suchtrends 2015

Weltweit ist der Begriff "Lamar Odom" am meisten in das Google-Suchfeld eingetippt worden. Hinter diesen zwei Wörtern verbirgt sich der Name eines US-Basketball-Stars, der im Oktober bewusstlos zusammen gebrochen war. Danach folgen die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo", das Browserspiel "Agar.io", der Film "Jurassic World" sowie "Paris".

Die Trend-Begriffe

Suchbegriffe
  1. Sonnenfinsternis
  2. Pegida
  3. Flugzeugabsturz
  4. Dschungelcamp
  5. Paris
  6. iPhone 6s
  7. Griechenland
  8. Charlie Hebdo
  9. Helmut Schmidt
  10. Windows 10

Schlagzeilen

  1. Sonnenfinsternis
  2. Pegida
  3. Flugzeugabsturz
  4. Paris
  5. Griechenland
  6. Charlie Hebdo
  7. Helmut Schmidt
  8. Flüchtlinge
  9. Andreas Lubitz
  10. Bahnstreik

Am häufigsten gesuchte Begriffe

Meistgesuchte Personen - National

  1. Helene Fischer
  2. Michael Schumacher
  3. Daniela Katzenberger
  4. Helmut Schmidt
  5. Mandy Capristo
  6. Heidi Klum
  7. Andreas Bourani
  8. Sarah Connor
  9. Bushido
  10. Gronkh

Meistgesuchte Personen - International

  1. Justin Bieber
  2. Taylor Swift
  3. Kim Kardashian
  4. Ariana Grande
  5. Selena Gomez
  6. Jennifer Lawrence
  7. Miley Cyrus
  8. Cara Delevingne
  9. Paul Walker
  10. Kylie Jenner

Meistgesuchte Politiker

  1. Helmut Schmidt
  2. Vladimir Putin
  3. Angela Merkel
  4. Donald Trump
  5. Yanis Varoufakis
  6. Helmut Kohl
  7. Recip Erdogan
  8. Martin Luther King
  9. Alexis Tsipras
  10. Barack Obama

Meistgesuchte Filme

  1. Minions
  2. Star Wars
  3. Fifty Shades of Grey
  4. Jurassic World
  5. Fast and Furious 7
  6. Honig im Kopf
  7. American Sniper
  8. Er ist wieder da
  9. Spectre
  10. Alles steht Kopf

An den Suchergebnissen feilt Google stetig: Doch die Algorithmus-Änderungen werden oft erst nach einer Weile sichtbar - und selbst dann ist nicht wirklich klar, was genau eigentlich passiert ist. Ähnliches gilt auch für das Update Phantom III.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren