INTERNET WORLD Logo Abo
Microsoft und Baidu kooperieren

Microsoft und Baidu kooperieren Internetsuche im Reich der Mitte

Googles Verlust ist Microsofts Gewinn: Der Softwarekonzern will sich den chinesischen Markt erschließen und steigt über eine Zusammenarbeit mit Baidu in China ein. Die englische Internetsuche auf dem chinesischen Suchportal Baidu läuft ab Ende 2011 über Microsofts Suchmaschine Bing.

Die chinesische Suchmaschine Baidu unterstützt das Suchen in Chinesisch und Englisch. Derzeit gehen bis zu zehn Millionen Suchanfragen auf Englisch täglich ein. Da ist es an der Zeit die Suchergebnisse zu verbessern. Dazu gab das Unternehmen jetzt einen Deal mit Microsoft bekannt, wonach die englischsprachigen Suchanfragen über die Microsoft-Suchmaschine Bing ausgeführt werden sollen. Das schreibt die New York Times.

Die Details der Zusammenarbeit wurden nicht näher erörtert. Dem bei der NYT zitierten Microsoft-Firmensprecher zu Folge ist aber davon auszugehen, dass sich Microsoft an die deutlichen Zensurvorgaben der chinesischen Regierung halten wird: "Microsoft respektiert und befolgt die Gesetze und Regelungen aller Ländern, in denen wir unser Geschäft betreiben. In China operieren wir in einer Art und Weise, die sowohl die örtlichen Behörden und Kultur respektiert als auch klar stellt, dass unsere Auffassung über das Management von Inhalten von den offiziellen Leitlinien der chinesischen Regierung abweicht."

Der Schritt nach China könnte für Microsoft lukrativ sein; immerhin sind im Reich der Mitte 470 Millionen Internetnutzer online. Der chinesische Markt hatte jedoch dem Konkurrenten Google kein Glück gebracht: Nach mehreren Auseinandersetzungen über die Zensur von Suchergebnissen und Inhalten auf google.ch hatte sich der Suchmaschinenriese vor knapp anderthalb Jahren aus China zurückgezogen. Suchanfragen auf google.cn werden seit April 2010 auf die Hongkonger Seite des Unternehmens weitergeleitet, um die Zensurbestimmungen zu umgehen.

Baidu eifert derweil dem Vorbild Googles nach. Die ständige wachsende chinesische Suchmaschine entwickelt ein eigenes Betriebssystem für Handys und Tablets

Das könnte Sie auch interessieren