INTERNET WORLD Logo Abo
Google

Für Firmen, WHO und Behörden Google gibt Werbegutschriften von fast 600 Millionen US-Dollar

shutterstock.com/Evan Lorne
shutterstock.com/Evan Lorne

Google stellt KMU, Behörden und der WHO Anzeigengutschriften in Höhe von fast 600 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Dabei drohen dem Suchmaschinenriesen Analysten zufolge selbst Milliardenverluste aufgrund der Corona-Pandemie.

Google gewährt der Weltgesundheitsorganisation WHO und mehr als 100 Behörden aus verschiedenen Ländern eine Anzeigengutschrift von 250 Millionen US-Dollar, damit sie ihre Informationen über die Werbeplattform des Konzerns verbreiten können.

Kleinen und mittleren Unternehmen sagte Google darüber hinaus Werbegutschriften in Höhe von 340 Millionen US-Dollar zu, wie Firmenchef Sundar Pichai am Wochenende bekanntgab.

Zudem setzt der Internetriese einen 200 Millionen US-Dollar schweren Investitionsfonds auf, der kleinen Unternehmen den Zugang zu Kapital erleichtern soll. Laut Google werden KMUs, mit denen Google seit mindestens einem Jahr zusammenarbeitet, die Gutschriften direkt in ihre Accounts bekommen. Sie müssen sich nicht bewerben oder ähnliches.

Firmen dieser Größe setzen oft auf günstige Anzeigen auf Online-Plattformen wie Google und Facebook, um ihr Geschäft voranzubringen. Gerade sie sind stark von der Corona-Virus-Krise betroffen und haben oft zu wenige Ressourcen, um längere Geschäftsausfälle zu verkraften.

28,6 Milliarden US-Dollar Verlust

Doch auch Google selbst bleibt von finanziellen Umsatzeinbußen nicht verschont, wie Analysten prognostizieren. Der Investmentbank Cowen zufolge ist zu erwarten, dass Facebook und Google zusammen Verluste in Höhe von 44 Milliarden US-Dollar durch die Corona-Krise machen und in diesem Jahr Umsatzrückgänge hinnehmen müssen.

Google soll laut Cowen einen Rückgang um fünf Prozent verzeichnen, das wären 28,6 Milliarden US-Dollar Verlust. Auch die Aktien des Unternehmens haben durch die Corona-Krise in den vergangenen Wochen bereits deutlich eingebüßt.

Alphabet-Aktie

Google Finanzen

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren