INTERNET WORLD Logo Abo
Suche Search Google

Google WORLD NEWS 14.08.2018 Google verbessert responsive Textanzeigen

shutterstock.com/Semisatch
shutterstock.com/Semisatch

Schon bald bekommen responsive Textanzeigen mehr Möglichkeiten. Außerdem testet Google Cross Device Reporting und Marketing über Analytics sowie eine neue Gesichtserkennung über Social Media.

Die Google WORLD NEWS liefern wir Ihnen an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.

NEWS

Google erweitert responsive Suchanzeigen: Ab September können die Textanzeigen mit drei Überschriften und zwei Beschreibungen von jeweils bis zu 90 Zeichen angezeigt werden. >>> searchengineland.com

Android sammelt Standortdaten auch ohne GPS: SIM-Karte raus, GPS deaktiviert - vorbei ist die Standortübertragung auf dem Smartphone. Sollte man meinen. Stimmt aber nicht unbedingt, wie eine Untersuchung zeigt. >>> zeit.de

Google will in Deutschland Außenwerbung machen: Auf der Basis von Nutzerdaten plane der Online-Werbeprimus Werbung auf digitalen Bildschirmen zu vermarkten. >>> handelsblatt.com

"Google Signals" im Test: Die neue Analytics-Funktion soll Besucher geräteübergreifend verfolgen und auswerten. Cross Device Reporting und Remarketing werden somit möglich. >>> seroundtable.com

Anhaltende Schwankungen bei den Google-Rankings: Auch wenn das letzte Update des Google-Algorithmus abgeschlossen ist, kommen Veränderungen in den Ergebnislisten der Suchmaschine weiterhin vor. >>> searchengineland.com

Google will die Gesichtserkennung revolutionieren. Grundlage dafür sollen Social Media Accounts, Terminkalender und andere Daten bieten. Reverse Image Search sucht visuelle Hinweise in Fotos und vergleicht diese dann mit ähnlichen Aufnahmen. >>> onlinemarketing.de

Sourcecode der Google I/O-App ist freigegeben und erlaubt damit Einblicke in die verwendeten Technologien, die natürlich alle öffentlich über Schnittstellen zur Verfügung stehen. >>> googlewatchblog.de

Digital-Wellbeing-Funktion für Android P: User können damit genau überwachen, wie viel Zeit sie für Smartphone-Anwendungen aufwenden. Zur Schlafenszeit hin soll der Display in Gaustufen übergehen. >>> fastcompany.com

Google+ ist letzte Herberge für Alex Jones und sein Verschwörungstheorien. Alle großen Netzwerke haben den Verfasser von Hass-Kommentaren bereits verbannt. >>> observer.com

HINTERGRUND

Smart Campaigns - Das steckt hinter Googles neuem Werbeformat: Google Ads stellt ein spezielles Angebot für ­kleine Unternehmen sowie lokale Geschäfte zur Verfügung. >>> internetworld.de

Die neue Google-Ads-Schnittstelle soll Werbetreibenden mehr Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um die wachsende Komplexität der bezahlten Suchmaschinenwerbung zu bewältigen. Die neuen Reporting- und Automatisierungsfunktionen haben sich Experten einmal angesehen. >>> searchengineland.com

Mobile Google-Suche: Google gibt Tipps, wie die wesentlichen Optimierungshebel für schnelle, mobile Webseiten aussehen. Diese Punkte müssen Seitenbetreiber beachten. >>> internetworld.de

GOOGLE FAMILY

Facebook-User in den USA wechseln zu YouTube: Laut einer Studie sind die monatlichen Seitenaufrufe von Facebook in den letzten zwei Jahren von 8,5 Milliarden auf 4,7 Milliarden gesunken. >>> metro.co.uk

GOOGLE SEMINARE

Google My Business: Sichern Sie sich durch einen Eintrag bei Google My Business einen der begehrten vorderen Plätze in den Suchergebnissen und gewinnen Sie neue Kunden. Dieses Online-Seminar erklärt, wie Sie als regional tätiges Unternehmen optimal bei Google gefunden werden. >>> 17. September 2018, Online-Seminar (8 Plätze frei)

Conversion-Optimierung: Die Umwandlung von Besuchern in Kunden, ist für den wirtschaftlichen Erfolg einer Webseite oder eines Online-Shops ausschlaggebend. Lernen Sie in unserem Online-Seminar Optimierungspotenziale aufzudecken und verkaufspsychologische Methoden einzusetzen. >>> 11. September 2018, Online-Seminar (7 Plätze frei)

ZAHL DER WOCHE

41,5 Prozent der Seiten aus Health-Sektor und 16 Prozent aus E-Commerce berichten von Ranking-Rückgängen durch den neuen Google-Algorithmus. >>> onlinemarketing.de

GEHÖRT

"Die Ironie des digitalen Zeitalters ist, dass es uns veranlasst hat, darüber nachzudenken, was es bedeutet, Mensch zu sein", sagt der Tech-Ethiker David Polgar. Nach dem Motto "Denke ich selbst oder google ich?" sucht Polgar nach Wegen, Technologie mit den (wahren) eigenen Interessen der Menschen in Einklang zu bringen. >>> fastcompany.com

Das könnte Sie auch interessieren