INTERNET WORLD Logo
Google mit Twitter in Gesprächen

Google mit Twitter in Gesprächen

Offenbar bleibt die Übernahme des Microbloggingdiensts Twitter durch Google vorerst nur ein Gerücht. Der US-Branchendienstes Techcrunch berichtete, dass Google und Twitter in intensiven Gesprächen sein. Dabei ginge es jedoch nicht um eine Übernahme, sondern eine Zusammenarbeit.

Dem US-Branchendienst Techcrunch zufolge wolle Google für den Zwitscherdienst einen Betrag jenseits von 250 Millionen US-Dollar ausgeben. Das ist deutlich weniger als Facebook im letzten Jahr für eine Übernahme geboten hatte. Damals standen 500 Millionen US-Dollar im Raum. Allerdings wolle Google anders als Facebook nicht ausschließlich mit eigenen Aktien bezahlen.

Techcrunch bezieht sich dabei auf zwei Quellen, die unabhängig voneinander über die Übernahmegespräche berichtet hätten. In einem Update der Nachricht heißt es, laut einer dritten Quelle, dass die Gespräche noch ganz am Anfang stünden und es vorerst nur um eine Kooperation ginge.

Die beteiligten Personen sind sich schon länger bekannt, so verkaufte der Twittergründer Evan Williams seinen Dienst Blogger.com bereits 2003 an Google.

[Update]: Kara Swisher berichtet ihrerseits in ihrem Blog "All Things Digital", dass zwar ein Gespräch stattgefunden hat, im dem es jedoch nicht um eine Übernahme, sondern um eine mögliche Zusammenarbeit bezüglich Twitters Echtzeitsuche ging. Sie beruft sich dabei auf Twitter-nahe Quellen, die zugleich alle Übernahmegerüchte zum jetzigen Zeitpunkt dementieren.

Das könnte Sie auch interessieren