INTERNET WORLD Logo Abo
Google-Webseite mit Lupe

Nach Nutzerbewertung Google testet Ranking für Product Listing Ads

shutterstock.com/GongTo
shutterstock.com/GongTo

"Mobile is everything" war nicht nur das MWC-Motto, sondern scheint auch Googles derzeitiger Anspruch zu sein: Das Unternehmen will seine Desktop-Ergebnisse immer mehr an Mobile anpassen und testet nun Änderungen bei den Product Listing Ads.

Google setzt den Fokus aktuell stark auf Mobile. Nicht nur, dass sich der Algorithmus zunehmend auf mobil-optimierte Ergebnisse fokussiert, auch am AdWords-Layout wird viel geschraubt. Jetzt sind die Product Listing Ads (PLA) offenbar an der Reihe.

Hier werden derzeit zwei neue Features getest, wie das SEO-Portal berichtet. Die erste kleine Änderung ist ein Pfeil, mit dem sich der User durch mehrere PLAs durchklicken kann. Google kann so mehr Werbeplätze verkaufen, der User erhält eine bessere Übersicht und kann sich das komplette Angebot anzeigen lassen.

PLA Pfeil

Twitter/Sushan Sharma

Die zweite Änderung bezieht sich auf ein Ranking, das die Reihenfolge der PLAs vorgeben  soll. Das betrifft Suchbegriffe, die mit den Keywords “Top” oder “Beste” kombiniert werden. Google vergibt dabei Rankings von eins bis fünf. Grundlage sind unter anderem die Nutzerbewertungen.

Ranking PLA

Twitter/Pamela Lund

Zu Problemen kann es kommen, wenn die Nutzerbewertungen gleichwertig sind, denn dann läuft das Ranking wieder per PLA Auktion, so Google AdWords auf Twitter. Es muss also nicht unbedingt das beste Produkt an der ersten Stelle erscheinen.

adwords

Twitter/Google AdWords

Der Hintergrund der Änderungen: Google will seine Desktop-Ergebnisse immer mehr an Mobile anpassen. Vor allem an den AdWords-Anzeigen schraubt der Suchmaschinen-Riese derzeit eifrig. Vor wenigen Wochen fiel etwa die rechte Spalte weg, künftig erscheinen damit weltweit in der Seitenleiste neben den Suchergebnissen keine Werbeanzeigen mehr. Daneben testet Google Neupositionierungen des Anzeigen-Labels.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren