INTERNET WORLD Logo Abo
Gmail

Ende März 2019 Google stellt E-Mail-Dienst Inbox ein

Google stellt die Parallelentwicklung der E-Mail-App Inbox ein. Viele der Funktionen wandern zur Mutter-App Gmail.

Franziska Gabbert

Google stellt die Parallelentwicklung der E-Mail-App Inbox ein. Viele der Funktionen wandern zur Mutter-App Gmail.

Franziska Gabbert

Google beendet den Mailservice Inbox. Viele Funktionen der Parallelanwendung wurden bereits in Gmail integriert. Ein Übergangs-Guide soll den Wechsel erleichtern.

Googles Inbox-App zum Verwalten des Posteingangs von Googles E-Mail-Dienst Gmail wird Ende März 2019 eingestellt. Google will sich künftig ganz auf Gmail konzentrieren, heißt es in einer Supportmitteilung.

Einige der in Inbox ausprobierten Sortierungsfunktionen der App für Android und iOS wurden bereits in Gmail integriert, weitere sollen folgen. Wer wieder von Inbox auf Gmail wechseln will, dem hilft Google mit einem Übergangs-Guide im Netz weiter.

Inbox wurde 2014 veröffentlicht, damals noch für ausgewählte Tester. Die experimentelle Parallelentwicklung zu Gmail erreichte allerdings nie die Nutzerbasis der Mutter-App.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren