INTERNET WORLD Logo Abo

Google+ Local gelauncht Google+ startet neuen lokalen Dienst

Google+ Local soll das social Network lokaler machen - doch außer einem neuen "Google Places"-Aufguss und einer Zweitverwertung des Restauranteführers Zagat ist nicht viel zu entdecken.

Google hat heute eine neue Funktion für sein Social-Network Google+ vorgestellt: Mit Google+ Local soll es möglich sein, besonders schnell Restaurants und Geschäfte in der näheren Umgebung zu finden. Dafür will Google nicht nur ortsbezogene Informationen aus dem Kartendienst Maps auswerten, sondern auch persönliche Empfehlungen und Erfahrungen befreundeter Google+-Nutzer berücksichtigen, teilte Marissa Mayer, Google Vice President für Lokale Dienste, in einer amerikanischen TV-Morgensendung mit.

Die neue Funktion steht ab sofort als eigenes Icon am linken Seitenrand der Google+-Seite zur Verfügung. Google+ Local erkennt automatisch den Standort des Nutzers. Alternativ kann auch selbst eingegeben werden, wo die Empfehlungen gesucht werden möchten. In der Android-Version von Google+ ist Local bereits verfügbar. Die iOS-App soll in Kürze folgen.

Restaurantbewertungen entstammen dem Restaurantführer Zagat, Google+-Nutzer können aber auch eigene Bewertungen schreiben. Informationen über lokale Geschäfte werden dagegen der Datenbank von Google Places entnommen. Ladenbesitzer, die bereits bei Places gelistet sind, müssen daher nichts weiter unternehmen, um in Google+ Local zu erscheinen.

Das könnte Sie auch interessieren