INTERNET WORLD Logo Abo

Cheffrage bei Yahoo entschieden Google Spitzenmanagerin Marissa Mayer wird Yahoo-CEO

Soll hochschwanger bei Yahoo für Ordnung sorgen: neuer CEO Marissa Mayer

Soll hochschwanger bei Yahoo für Ordnung sorgen: neuer CEO Marissa Mayer

Sie ist eine der prominenten Managerinnen der Internetbranche: Die Google-Spitzenmangerin Marissa Mayer wird ab sofort die Geschicke des kriselnden Internetportals Yahoo lenken. Das verkündete das kalifornische Unternehmen zum Börsenschluss am Montag. Schon heute tritt die 37-Jährige ihr Amt an.

Mayer kommt im Doppelpack. Die Hochschwangere wird im Oktober ihr erstes Kind zur die Welt bringen, einen Jungen. Bis dahin aber soll Mayer bei für Stabilität sorgen. Für das Internetportal mit Sitz im kalifornischen Sunnyvale ist es schon der zweite Chefwechsel in diesem Jahr, nachdem Hoffnungsträger Scott Thompson, der vom E-Bay-Bezahldienst PayPal gekommen war, bereits nach wenigen Monaten über einen falschen Titel in seinem Lebenslauf gestolpert war. Er hatte Carol Bartz abgelöst. Sie wurde im September letzten Jahres entlassen, da es ihr nicht gelang, dem Unternehmen neuen Schwung zu verleihen. Yahoo steht im Werbegeschäft unter enormem Druck - ausgerechnet von Seiten Googles, dem sie jetzt eine der wichtigsten Managerinen abgeworben haben. Bei der Internetsuche hat sich Yahoo bereits mit Microsoft zusammengetan, um sich gegen den mächtigen Wettbewerber zu wehren.

Seit Scotts Abgang wurde Yahoo von Ross Levinsohn kommissarisch geführt, der auch schon als Nachfolger Scotts als CEO gehandelt wirde. Mayers Ernennung kommt deshalb unerwartet. Auch für Google. Laut "New York Times", die als erste über den Wechsel berichtet hatten, hat Marissa Mayer erst am Montagnachmittag per Telefon gekündigt. Mayer war Mitarbeiterin fast der ersten Stunde bei Google. Sie fing vor 13 Jahren bei der aufstrebenden Internetfirma an und verantwortete lange Zeit das Suchmaschinen-Geschäft. Zuletzt leitete die 37-Jährige die Geo-Dienste und lokalen Services bei Google.

Das könnte Sie auch interessieren