INTERNET WORLD Logo Abo
Google Shopping

Produkte von Einzelhändlern Google Shopping-Tab: Ab Mitte Oktober erscheinen bevorzugt kostenlose Einträge

shutterstock.com/Primakov
shutterstock.com/Primakov

Einzelhändler können ihre Produkte in Europa, Afrika und im Nahen Osten kostenlos auf dem Shopping-Tab präsentieren. Konkret werden ab Mitte Oktober in den Suchergebnissen auf dem Shopping-Tab weltweit vorzugsweise kostenlose Einträge aufgeführt.

Seit Beginn der Corona-Krise stellt Google Händlern diverse Schulungen, Tools und Informationen zur Verfügung. Nach eigenen Angaben habe man den ganzen September über mit 7.500 Einzelhändlern in Europa, Afrika und im Nahen Osten sowie mit Industrieverbänden zusammengearbeitet. In Deutschland wurde Anfang dieses Monats zusammen mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und anderen Partnern die Initiative ZukunftHandel ins Leben gerufen - ein Digitalisierungsprogramm für den Einzelhandel. 

Spannend dabei: Einzelhändler können ihre Produkte in Europa, Afrika und im Nahen Osten kostenlos auf dem Shopping-Tab präsentieren.

Konkret werden ab Mitte Oktober in den Suchergebnissen auf dem Shopping-Tab weltweit vorzugsweise kostenlose Einträge aufgeführt. So sollen Einzelhändler mehr potenzielle Kunden erreichen können.

Dabei spiele es keine Rolle, ob sie auch auf Google werben oder nicht. Kaufinteressenten würden also mehr Produkte von mehr Händlern sehen - genau zu Beginn des Weihnachts- und Jahresendgeschäfts.

Google-Mobile

Google

Bezahlte Kampagnen

Einzelhändler, die schon mit Google Ads Anzeigen schalten, können die Leistung ihrer bezahlten Kampagnen durch die kostenlosen Einträge auf dem Shopping Tab steigern.

In den USA hat Google die kostenlosen Einträge vor ein paar Monaten eingeführt: Einzelhändler, die Einträge hinzugefügt haben und Anzeigen schalten, hätten durchschnittlich doppelt so viele Impressionen beziehungsweise 50 Prozent mehr Webseitenbesuche erzielt. Kleine und mittlere Unternehmen hätten laut Google davon bisher am meisten profitiert.

Kunden, die das Merchant Center und Shopping-Anzeigen schon verwenden, müssen nichts weiter unternehmen. Ihre Einträge werden automatisch kostenlos aufgeführt.

Für Einzelhändler, die neu dazustoßen, gestaltet Google in den nächsten Wochen und Monaten den Onboarding-Prozess "so einfach wie möglich". In Europa kann man für die kostenlosen Einträge ein beliebiges Preisvergleichsportal auswählen.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren