INTERNET WORLD Logo Abo

Suchmaschinenoptimierung Google rollt neues Panda-Update aus

Fotolia.com/Brooklin
Fotolia.com/Brooklin

Vor allem kleine und mittelgroße Webseiten, die über hochwertigen Content verfügen, sollen von dem jüngsten Update profitieren, das Google seinem Suchmaschinen-Algorithmus verpasst hat.

Bereits zum 27. Mal überarbeitet Google die Update-Version Panda, die im Februar 2011 erstmals veröffentlicht wurde. Seit Mai 2014 existiert Version 4.0, an der nun wiederum ein paar kleine Änderungen vorgenommen werden. Das postete ein Mitarbeiter des US-Konzerns auf Google+. Von der jüngsten Überarbeitung mit der inoffiziellen Version 4.1, bei der es sich lediglich um ein kleines Update handelt, sollen vor allem kleine und mittelgroße Webseiten profitieren, die über hochwertigen Content verfügen.

Durch das Feedback von Nutzern und Webmasters sei Google, das mit dem Rollout zu Beginn dieser Woche begonnen hat, nach eigenen Angaben nun noch besser in der Lage, Inhalte mit niedriger Qualität aufgrund zusätzlicher Signale zu erkennen. Insgesamt seien - abhängig vom Land - etwa drei bis fünf Prozent der Suchanfragen von dem aktuellen Update betroffen, das erst nächste Woche abgeschlossen sein soll.

Website-Betreiber, die vom vergangenen Panda-Update betroffen waren und deshalb Anpassungen vorgenommen haben, könnten von der neuerlichen Überarbeitung profitieren. Allerdings könnte der Schuss für andere Online-Anbieter auch nach hinten los gehen, sofern ihr Ranking vom letzten Update unberührt geblieben ist. Erste Rückschlüsse auf die Auswirkungen ließen sich Ende kommender Woche ziehen.

Wie sich Webmaster vor Abwertungen durch Google-Updates wie Panda schützen, weiß Steffen Blankenbach. Der Director SEO bei der Performance-Marketing-Agentur eprofessional hat fünf Tipps dazu zusammengestellt.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren