INTERNET WORLD Logo Abo

Übernahme für Google+ Google kauft Start-up Polar

Shutterstock.com/Twin Design
Shutterstock.com/Twin Design

Google investiert in sein soziales Netzwerk Google+. Das Unternehmen legt sich jetzt Polar zu, ein Start-up, das Umfrage-Technologie entwickelt, die dem Netzwerk zu Gute kommen könnte.

Ist es ein Versuch, an Facebook anzuschließen? Google hat das Developer-Start-up Polar übernommen, das Technologie zum Erstellen von Umfragen via Mobile bereitstellt. Über den Kaufpreis wurde bisher noch nichts bekannt, aber nach Informationen des Wall Street Journals handelt es sich vor allem um eine Talentübernahme, die den Gründer von Polar, Luke Wroblewski, und sein Team zu Google+ bringen wird.

Bei Google sollen die Polar-Entwickler im Google+-Team dafür sorgen, das soziale Netzwerk mobil zu optimieren. Polar selbst dagegen soll bis Ende des laufenden Jahres den Support für sein Programm abstellen. Es dürfte interessant werden, welche Impulse die neuen Teammitglieder dem Social Network geben können. Der Kauf von Polar deutet immerhin darauf hin, dass Google sein soziales Netzwerk noch nicht aufgegeben hat und nach wie vor bereit ist, in die Weiterentwicklung zu investieren.

Nach dem Weggang von Google+-Chef Vic Gundotra im Frühjahr 2014 hatte es bereits so ausgesehen, als ob Google sein Netzwerk aufgegeben habe. Gestern hatte Google bereits die Einführung von kostenlosen Anrufen über seine Google+ Hangouts bekannt gegeben.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren