
Trusted Stores: Google übernimmt KikScore Google investiert in E-Commerce
Mit Trusted Store will Google ein Gütesiegel für Onlineshops etablieren. Die Übernahme von KikScore, Betreiber eines Web-Gütesiegels, kann als Zeichen für den Ausbau des eigenen Shop-Zertifikats gesehen werden.
Mit dem US-amerikanischen Gütesiegel von KikScore legt sich der Internetkonzern eine weitere Technologien für die Zertifizierung von Onlineshops zu. Laut The Next Web hat Google die Technologien, Patente und weitere Posten von KikScore übernommen.
Die Akquisition wurde von KikScore bereits am 1. Juni 2012 bekannt gegeben. Der Übergang in die Google-Organisation läuft; der Dienst von KikScore wird am 28. Juni 2012 offiziell abgestellt. Google übernimmt mit dem Unternehmen auch seine über 1700 Kunden.
Googles Trusted Stores-Programm läuft bereits als Betaversion in den USA. In Europa ist das Google-eigene Gütesiegel bisher noch nicht am Start. Trusted Stores ist nicht zu verwechseln mit dem Gütesiegelaussteller und Online-Shop-Berater Trusted Shops, der in Deutschland bereits rund 10.000 Shops zertifiziert hat.