INTERNET WORLD Logo Abo

Einkaufen leicht gemacht Google erweitert Shopping Express

Google liefert künftig auch in New York aus

Google.com

Google liefert künftig auch in New York aus

Google.com

Google ködert Konsumenten mit neuen Features: Der Lieferservice Shopping Express wird auf weitere Städte ausgeweitet. Und die Android-App sendet künftig Updates zu vom User angesehenen Produkten.

Bislang ist Google Shopping Express noch ein exklusiver Dienst: Der Bringservice bietet die Lieferung von bestellten Produkten noch am selben Tag. Das jedoch nur in San Francisco, bis jetzt. Nun kommen zwei weitere Lieferregionen hinzu: Der US-Konzern weitet das Angebot auf West Los Angeles und Manhattan aus, so die Ankündigung im Google Commerce-Blog.

Nutzer können in teilnehmenden lokalen Shops über google.com/express einkaufen. Sie wählen dann ein Zeitfenster, in dem sie die Bestellung entgegennehmen können, und erhalten noch am selben Tag die Ware zugestellt. Zur Einführung erhalten Nutzer, die sich anmelden, den Service für die ersten sechs Monate kostenlos. Gezahlt wird über Google Wallet.

Die neue Produktansicht in der Android-App

Google.com

Und auch bei seiner Android-App wird der Suchmaschinenprimus Shopping-freundlich: Das gestern freigegebene Update bringt eine neue Funktion, über die Nutzer Produktneuheiten direkt und automatisch auf ihren Smartphones angezeigt bekommen. Eine Karte zeigt den Android-Usern, welche in der Nähe befindlichen stationären Shops Artikel anbieten, nach denen zuvor über Google gesucht worden war. Auch Preisinformationen sind dabei enthalten.

Den Lieferdienst Google Shopping Express startete das Unternehmen vor rund einem Jahr. Zum Thema Einkaufen hat auch Amazon gerade etwas Neues gestartet: Der Online-Marktplatz, der seinen Same-Day-Lieferdienst über das Premium-Shopping-Programm Prime künftig von Drohnen ausfliegen lassen will, ermöglicht es nun Twitter-Nutzern, ihren Amazon-Warenkorb zu füllen - ohne den Microblogging-Dienst verlassen zu müssen.

Das könnte Sie auch interessieren