Google WORLD NEWS 03.07.2018 Google erfindet sich neu
Google tauscht AdWords und DoubleClick aus, bietet aber sofort eine Lösung für kleinere Unternehmen an. Außerdem startet Google Pay in Deutschland und schlechte Bewertungen auf Maps haben ein Ende.
Die Google WORLD NEWS liefern wir Ihnen an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.
NEWS
Die Marken AdWords und DoubleClick verschwinden. Google überarbeitet seine Werbeprodukte komplett und ändert im Zuge dessen auch die Bezeichnungen. So wird aus Google AdWords bald Google Ads, DoubleClick geht in die Google Marketing Platform über. >>> internetworld.de
Google Smart Campaigns für kleine Unternehmen: Die erste neue Lösung unter der neuen Marke Google Ads ist speziell für kleine und lokale Unternehmen konzipiert. Das Angebot soll auch ohne engagierte Marketingmitarbeiter und wohl auch ohne eigene Webseite funktionieren. >>> searchengineland.com
Google Pay startet offiziell in Deutschland. Der mobile Bezahlservice Google Pay kann ab sofort auch von Usern aus Deutschland genutzt werden. Zu den ersten Partnern zählen unter anderem Adidas, Aldi Süd, Media Markt, Lidl, Hornbach und McDonald's. >>> internetworld.de
Google muss Ein-Sterne-Bewertung löschen. Das Landgericht Lübeck gab einem Kläger Recht, der die Entfernung einer schlechten User-Wertung auf Google Maps forderte. Das Gericht verurteilte den Konzern auf Unterlassung. Bei Zuwiderhandlung muss Google mit einem Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro rechnen. >>> handelsblatt.com
„noreferrer“ ohne Auswirkung auf die Suche: Wer bei einem Link die Referrer-Informationen, also die Angabe von welcher Seite ein User kommt, verbergen will, muss keine Auswirkung auf die Google-Suche fürchten. Das bestätigte der Konzern kürzlich. >>> seo-suedwest.de
Sprach-KI Duplex gibt sich zu erkennen: „Ich bin Googles automatischer Buchungsdienst, ich nehme das Gespräch also auf“, soll der Google Assistent bei telefonischen Buchungen einleitend erklären. Der Konzern reagiert damit auf die Kritik, wonach der Sprachassistent bisher nicht eindeutig vom Menschen zu unterscheiden war. >>> spiegel.de
Google reduziert Spam-Links fast um die Hälfte und veröffentlicht nun Statistiken zum Vorjahr, die das belegen. Als "Spam" definiert der Konzern alles, was gegen seine Webmaster-Richtlinien verstößt. Derzeit liegt die Anzahl der Spamseiten in den Suchergebnissen bei etwa 0,5 Prozent. >>> searchenginejournal.com
Weiterleitung von GMail zu Google Inbox eingestellt: Googles alternativer E-Mail-Client Inbox war einmal der große Hoffnungsträger. Man vermutete, dieser würde einmal GMail verdrängen, nun ist es anders herum. >>> googlewatchblog.de
HINTERGRUND
SEO-Texte - Die richtigen Worte für User finden: Alles, was lange Bestand haben soll, braucht ein solides Fundament. So ist es auch bei der SEO-Content-Erstellung, die erst mit gut durchdachten Guidelines erfolgreich wird. >>> internetworld.de
Jeder indexierten URL ist eine Canonical URL zugewiesen. Unabhängig davon, ob eine Canonical URL explizit angegeben wurde, verfügt jede bei Google indexierte URL über eine solche. SEO-Experten klären Missverständnisse zu diesem Thema. >>> seroundtable.com
GOOGLE FAMILY
Automatische Video-Thumbnails bei YouTube: Derzeit führt YouTube einen Test durch, bei dem die Vorschaubilder eines Videos gegen automatische Versionen ausgetauscht werden. Nur größere Kanäle können die Bildauswahl direkt beeinflussen. Vom Test sind rund 5 Millionen YouTube-Profile betroffen. >>> googlewatchblog.de
OOPS
Ausfall bei Home und Chromecast: Nutzer auf der ganzen Welt hatten am vergangenen Mittwoch offenbar Probleme, die beiden Google-Geräte zu nutzen. Kurz nach Mitternacht deutscher Zeit gab es ein Update, das dieses Problem innerhalb von sechs Stunden behob. Grund war wohl eine fehlerhafte Firmware. >>> FAZ.net