INTERNET WORLD Logo Abo

Beta-Version Google will künftig auch Domains verkaufen

shutterstock.com/GrandeDuc
shutterstock.com/GrandeDuc

Neues Projekt von Google: Der Internetkonzern will ins Geschäft der Domain-Registrierung einsteigen. Der Dienst "Google Domains" befindet sich bereits in der geschlossenen Beta-Phase.

Google erweitert seinen Geschäftsbereich - mal wieder: Das Unternehmen will in Zukunft Domains verkaufen und stellte am Montag überraschend die Seite "Google Domains" online. Zielgruppe seien, wie Google erklärt, kleinere und mittlere Unternehmen, für die das Einrichten eines eigenen Web-Auftritts immer noch schwierig sei.

Über den neuen Dienst sollen alle gängigen Domain-Endungen wie .de, .com, oder .org erhältlich sein. Gleichzeitig will Google auch neue Domain-Endungen anbieten. Möglich sind Registrierungen von bis zu 100 E-Mail-Adressen mit der eigenen Domain und 100 Sub-Domains. Für das neue Angebot arbeitet Google mit Webseiten-Providern wie Shopify, Squarespace, Wix und Weebly zusammen, mit denen Kunden ihre Homepages erstellen und verwalten können.

Derzeit handelt es sich bei dem Dienst noch um einen geschlossenen Beta-Test. Um eine Domain zu erhalten, ist für die Anmeldung ein Einladungscode erforderlich. Google selbst verschickt derzeit Einladungen an ausgewählte Geschäftskunden. Man kann sich jedoch auch mit einer E-Mail-Adresse um einen solchen Zugangscode bewerben.

Wann der Dienst endgültig live gehen soll und ob er zu einem späteren Zeitpunkt auch Privatkunden zur Verfügung stehen soll, ist noch nicht bekannt. Auch über das Preismodell macht der Konzern bisher noch keinerlei Angaben.

Wie inzwischen auch bekannt wurde, können ausgewählte Kunden des Google-Werbenetzworks Adwords in den USA erstmals gezielt Eltern mit ihren Anzeigen ansprechen

Das könnte Sie auch interessieren