INTERNET WORLD Logo Abo
Google test my site

Leistungskennzahlen für Webseiten Google bringt Tool "Test my Site" und neue Click-to-Message-Anzeigen

testmysite.withgoogle.com
testmysite.withgoogle.com

Google hat ein neues Tool vorgestellt. Mit "Test my Site" können Seitenbetreiber Leistungskennzahlen für ihre Website auf Smartphones und Desktop ermitteln. Zudem gibt es neue Click-to-Message-Anzeigen.

Rund 100 Werbungtreibende und Agenturen im Bereich Performance Marketing haben am diesjährigen EMEA Performance Summit in Dublin teilgenommen. Das beherrschende Thema der Konferenz: Mobile. Passend dazu hat Google nun neue Studien und Tools veröffentlicht, mit denen Kunden die Leistung ihrer eigenen Internetpräsenz testen und mit anderen Seiten vergleichen können.

Im Fokus stehen dabei die Nutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit mobiler Websites. Diese soll sich nun mit dem neuen Tool testmysite.withgoogle.com besser analysieren lassen. Seiteninhaber können mit dem PageSpeed-ähnlichen Produkt Leistungskennzahlen ihrer Website ermitteln. Das betrifft die Optimierung für Mobilgeräte sowie die Geschwindigkeit auf Smartphones und Desktop-Computern.

Google-Analyse

Google

Nutzer können sich dabei einen individuellen Report kostenlos zuschicken lassen. Neben einer Gesamtbewertung bietet "Test my Site" aber auch maßgeschneiderte Verbesserungsvorschläge für Websites an. Unternehmen werden beispielsweise darauf hingewiesen, wenn die Leistung durch Caching, Komprimierung oder Bildoptimierung steigerbar ist. Zum Testen genügt es, einfach die Web-Adresse des Unternehmens einzugeben.

Neue Click-to-Message-Anzeigen

Um Nutzer schneller über die mobile Suche zu erreichen, führt Google daneben in den nächsten Wochen neue Click-to-Message-Anzeigen ein, bei denen sich das Unternehmen "die enorme Beliebtheit von Textnachrichten zunutze machen" will.

Damit kann die herkömmliche "SMS" auch bei Suchanzeigen eingesetzt werden. Hierfür richtet der Werbungtreibende eine Nachrichtenerweiterung ein, sodass Nutzer das Unternehmen per SMS kontaktieren  und den Dialog fortsetzen können. Click-to-Message-Erweiterungen und der vom Werbungtreibenden bereitgestellte Nachrichtentext unterliegen dabei den standardmäßigen AdWords-Richtlinien.

Click-to-message-ad

Durch Tippen auf die Text-Option einer Anzeige wird die entsprechende App des Nutzers mit einer vorgefertigten Nachricht gestartet, die sich auf die Produkte oder Dienstleistungen bezieht, für die er sich interessiert.

Google

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren