INTERNET WORLD Logo Abo
Wave Wegbeschreibung

Zwei Fahrten pro Tag Google bringt Mitfahr-App Waze nach Israel

Fahrten über Waze vermitteln

Waze.com

Fahrten über Waze vermitteln

Waze.com

Mitfahrdienste und Carsharing-Angebote wie Uber gewinnen zunehmend an Bedeutung. Über ein Projekt in Israel möchte sich nun auch Google an diesem lukrativen Geschäft beteiligen.

Zwei Jahre ist es her, dass Google den Fahrdienstvermittler Waze gekauft hat. Nun gab Google bekannt, dass ein Testprogramm in Israel gestartet werden soll. Mit der Anwendung "RideWith" sollen Fahrern und Suchenenden potentielle Mitfahrgelegenheiten angezeigt werden, so der Google Watch Blog.

Mit der Waze-App soll jedoch kein professioneller Taxidienst aufgebaut werden, sondern privaten Nutzern die Möglichkeit geboten werden, Benzinkosten zu teilen. Um am Programm teilzunehmen, muss sich der Fahrer registrieren und Details wie Fahrziel und Fahrzeit angeben. So soll Betrügern ein Riegel vorgeschoben werden. Außerdem sind maximal zwei Fahrten pro Tag erlaubt.

Ende Mai verpasste der Suchmaschinengigant seinem Kartendienst Google Maps ein Update. Seitdem reagiert die Verkehrs-App auch auf Staus und gibt Umleitungsempfehlungen. Diese wurden bislang hauptsächlich aus den Daten gewonnen, die Waze an Google liefert.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren